Jüngstes Tatort-Team der ARD beginnt in Erfurt zu ermitteln / MDR startet Dreharbeiten für Tatort "Speed" (AT) (BILD)

(ots) -
Am 14. Mai sind die Dreharbeiten für den ersten Tatort aus Erfurt
gestartet - mit dem Ermittlerduo Kriminalhauptkommissar Henry Funck
(Friedrich Mücke) und Kriminaloberkommissar Maik Schaffert (Benjamin
Kramme) sowie der angehenden Staatsanwältin und Praktikantin im
Polizeidienst Johanna Grewel (Alina Levshin). "Speed" (AT) wird bis
12. Juni in Thüringens Landeshauptstadt gedreht. Der Film wird
produziert von der FFP New Media im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN
RUNDFUNKS.
Inhalt: In einer temporeichen Verfolgungsjagd kann das
erfolgreiche Erfurter Ermittlerduo Kriminalhauptkommissar Henry Funck
und Kriminaloberkommissar Maik Schaffert den mutmaßlich mehrfachen
Frauenmörder Roman Darschner (Godehard Giese) festnehmen. Das jüngste
Opfer scheint die schöne Studentin Anna Siebert, 24, zu sein, die
erschlagen an der Gera aufgefunden wird. Gemeinsam mit der
unerfahrenen Polizei-Praktikantin Johanna Grewel, die ihnen von
Kriminaldirektorin Petra "Fritze" Fritzenberger (Kirsten Block)
sprichwörtlich vor die Nase gesetzt wurde, brechen die Kommissare zum
Tatort auf. Die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass Anna wie
die anderen Frauen gequält und umgebracht wurde. Doch warum hat
Darschner sein Opfer diesmal nicht komplett ausgezogen? Sollte er
gestört worden sein? Darschner selbst weist jede Beteiligung an allen
Morden zurück.
Die Durchsuchung von Annas kleinem Studentenzimmer zeichnet ein
ungewöhnliches Bild der Toten: Anna Siebert hatte nicht nur teure
Klamotten, auch bereitete sie offenbar den Umzug in eine große, neue
Mietwohnung vor. Lisa (Henriette Confurius) und Valerie (Karoline
Schuch), zwei Bekannte aus Annas Umfeld, beschreiben die Tote zudem
als einen Menschen, der andere für seine Zwecke benutzte. Woher hatte
eine Studentin so viel Geld? Ein reicher Freund, ein "Sugar Daddy"?
War Anna wirklich das letzte Opfer von Roman Darschner? Dies sind nur
einige der Fragen, die die jungen Kommissare und ihre Praktikantin
bei ihren Ermittlungen immer tiefer in das studentische Milieu der
heutigen Zeit führen. Am Ende entsteht ein spannendes Puzzle aus
verletzter Liebe, Drogen, Gewalt - und die Frage, ob ein weiteres
fragiles Leben noch rechtzeitig gerettet werden kann...
Das Drehbuch für den Krimi stammt von Tom Bohn, der auch Regie
führt. Hinter der Kamera steht Martin Schlecht. Produzent ist Michael
Smeaton, Producerin Judith Smeaton. Verantwortliche MDR-Redakteurin
ist Meike Götz. Der Film wird am 17. November dieses Jahres, 20.15
Uhr, im Ersten zu sehen sein.
Der Tatort ist eine Produktion der FFP New Media im Auftrag des
MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS für Das Erste.
Achtung Redaktionen: Aktuelles Bildmaterial ist unter
http://www.ard-foto.de abrufbar.
Pressekontakt:
Susanne Odenthal, MDR Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 64 57,
presse(at)mdr.de
pr agentur deutz, Tel.: (0221) 30 28 9330, (0172) 2 07 98 10,
pr(at)presseagentur-deutz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2013 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871430
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jüngstes Tatort-Team der ARD beginnt in Erfurt zu ermitteln / MDR startet Dreharbeiten für Tatort "Speed" (AT) (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR drehstart-mdr-tatort-erfurt.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).