Zu Gast in Stuttgart: Messe gewinnt zwei neue Fachkongresse
Profil als Standort für Wirtschafts- und Wissenschaftsveranstaltungen geschärft

(PresseBox) - Die Messe Stuttgart hat in den Bereichen Bautechnik und Straßenverkehrstechnik zwei neue Fachkongresse für sich gewonnen. Im November 2013 wird im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart die STUVA-Tagung stattfinden, eines der wichtigsten Foren für unterirdisches Bauen. Auf dem Deutschen Bautechnik-Tag diskutieren im April 2017 Experten über bautechnische Herausforderungen.
"Wir freuen uns, diese renommierten Fachveranstaltungen aus dem Bereich Bau- und Straßenverkehrstechnik auf unserem Gelände begrüßen zu dürfen", sagt Stefan Lohnert, Bereichsleiter Gastveranstaltungen. "Wir schärfen damit das Profil des ICS und der Stadt Stuttgart als Standort für Wirtschafts- und Wissenschaftsveranstaltungen." An den erwarteten Teilnehmerzahlen lässt sich die Bedeutung der Tagungen bereits erkennen: Die Veranstalter planen für die Events mit jeweils mehr als 1.200 Besuchern aus aller Welt.
Mit der STUVA-Tagung konnte eine der weltweit führenden und größten Veranstaltungen im Tunnelbausektor für das Messegelände gewonnen werden. Die Veranstaltung der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen ist ein fester Termin im Kalender von Tunnelbauexperten. Der Deutsche Beton- und Bautechnikverein bietet mit dem Bautechnik-Tag Bauherren, Bauunternehmen, Ingenieurbüros, Wissenschaft und Forschung die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle bautechnische Themen. Die Messe Stuttgart liefert mit ihrer modernen Architektur und Ausrichtung auf nachhaltiges Handeln den passenden Rahmen für die Diskussionen über Zukunftsthemen der Branche, zu denen künftig verstärkt energiepolitische Fragen zählen.
Das Stuttgarter Messegelände positioniert sich mit den Fachkongressen weiter als Plattform für die internationale Wirtschaft und als Portal für Technologie- und Wissenstransfer. Die Präsenz inmitten Deutschlands höchster Industriedichte bietet Veranstaltern kurze Wege zu den Entscheidern der Wirtschaft und macht den Standort für Aussteller interessant. Und: Durch das Großprojekt "Stuttgart 21" gibt es für die Teilnehmer der Tagungen interessantes Anschauungsmaterial direkt vor Ort.
Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart ist eines der größten und modernsten Kongresszentren Deutschlands. Es befindet sich direkt neben dem Flughafen Stuttgart. Das flexible Aufteilungskonzept der Flächen und Räume ermöglicht eine äußerst variable Nutzung für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. So kann der Kongress-Saal mit insgesamt 2.669 m² in bis zu vier Räume unterteilt werden. Die multifunktionale Kongress- und Ausstellungshalle bietet auf 4.933 m² Platz für bis zu 5.000 Personen und kann ebenfalls mit einer Trennwand in zwei Segmente geteilt werden. Im Tagungs- und Konferenzbereich des Obergeschosses steht nochmals Raum für bis zu 2.000 Personen zur Verfügung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart ist eines der größten und modernsten Kongresszentren Deutschlands. Es befindet sich direkt neben dem Flughafen Stuttgart. Das flexible Aufteilungskonzept der Flächen und Räume ermöglicht eine äußerst variable Nutzung für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. So kann der Kongress-Saal mit insgesamt 2.669 m² in bis zu vier Räume unterteilt werden. Die multifunktionale Kongress- und Ausstellungshalle bietet auf 4.933 m² Platz für bis zu 5.000 Personen und kann ebenfalls mit einer Trennwand in zwei Segmente geteilt werden. Im Tagungs- und Konferenzbereich des Obergeschosses steht nochmals Raum für bis zu 2.000 Personen zur Verfügung.
Datum: 14.05.2013 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871248
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Gast in Stuttgart: Messe gewinnt zwei neue Fachkongresse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).