InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

STADA stattet Arzneimittel mit 2D-Barcode aus - Erste flächendeckende Einführung eines Data Matrix Codes erleichtert Warenwirtschaft in der Apotheke und unterstützt Arzneimittelsicherheit

ID: 871065

(ots) - STADA führt als erstes pharmazeutisches
Unternehmen in Deutschland großflächig eine 2D-Barcode-Kennzeichnung
seiner Produkte ein. Das erste mit dem Data Matrix Code ausgerüstete
Produkt, Ziprasidon, wird seit dem 8. Mai 2013 ausgeliefert. Nach und
nach werden die Produkte des hessischen Arzneimittelherstellers mit
der neuen Technologie ausgestattet.

Die im Code gespeicherten Daten enthalten in maschinenlesbarer
Form die Chargenbezeichnung, das Verfallsdatum und die
Produktnummer, die so genannte PZN-Nummer. Die Erfassung dieser
Kennzeichen erfolgt durch einfaches Einscannen des Data Matrix Codes
automatisch. So entfällt dank dieser Neuerung die aufwändige manuelle
Eingabe, was die Warenwirtschaft in der Apotheke erheblich
erleichtert. Gleichzeitig ermöglicht der 2D-Barcode eine erhöhte
Arzneimittelsicherheit im Fall von Produktrückrufen. Die betroffenen
Patienten können schneller identifiziert und damit ohne Zeitverlust
kontaktiert werden. Voraussetzung ist, dass die Daten auf eine
Kundenkarte der Apotheke übertragen werden.

"Sicherheit und Kundenorientierung stehen für STADA an erster
Stelle. Die Einführung des Data Matrix Codes ist dafür das beste
Beispiel", so Dr. Axel Müller, Vorstand Produktion und Entwicklung
von STADA. "Neben den Vorteilen, die der Code Apotheken und Patienten
bietet, ist er aber auch eine Investition in die Zukunft. Mit der
flächendeckenden Einführung dieser Technologie bereiten wir uns
bereits auf die für 2017 geplante Umsetzung der
EU-Fälschungsrichtlinie vor. Der Data Matrix Code wird aller
Voraussicht nach, in Verbindung mit einer packungsindividuellen
Seriennummer, die technologische Grundlage für die Echtheitsprüfung
einzelner Arzneimittelpackungen sein. Damit sind wir für eine rasche
Umsetzung der Vorgaben schon heute gerüstet."




Alle deutschen Vertriebsgesellschaften des Konzerns werden den
2D-Barcode verwenden, neben der STADApharm und der STADA GmbH also
auch ALIUD PHARMA, Hemopharm sowie cell pharm. Der Data Matrix Code
wird damit sowohl auf Generika wie auch auf so genannten
OTC-Arzneimitteln (over-the-counter), also nicht
verschreibungspflichtigen Produkten, zu finden sein.

Abbildungen zum 2D-Barcode sind erhältlich unter:
http://www.flickr.com/photos/stada_ag/sets/72157633477035569/

Über die STADA Arzneimittel AG

Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit
Sitz im hessischen Bad Vilbel. STADA setzt konsequent auf eine
Mehrsäulenstrategie aus Generika und Markenprodukten (OTC) bei
zunehmend internationaler Marktausrichtung. Der Konzern verfügt
traditionell über eine starke Präsenz in Europa und ist Deutschlands
einziger unabhängiger Generika-Hersteller. Weltweit gehört STADA zu
den fünf führenden Unternehmen der Generikabranche und ist mit rund
50 Tochtergesellschaften in mehr als 30 Ländern vertreten.
Markenprodukte wie Mobilat, Grippostad und Ladival zählen in
Deutschland zu den meistverkauften ihrer Produktkategorie. Im
Geschäftsjahr 2012 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 1.837,5
Mio. EUR, ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) von 367,5 Millionen Euro und einen
bereinigten Konzerngewinn von 147,9 Millionen. Euro. Zum 31. Dezember
2012 beschäftigte STADA weltweit 7.761 Mitarbeiter.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

STADA Arzneimittel AG
Media Relations
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49(0) 6101 603-165
Fax: +49(0) 6101 603-506
e-Mail: press(at)stada.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestattungen Hellmann berät Menschen in Fröndenberg und Umgebung stets kostenlos, unverbindlich und diskret Europäische Studie: Nachhaltigkeitskriterien wichtig für Kaufentscheidung (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Vilbel


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"STADA stattet Arzneimittel mit 2D-Barcode aus - Erste flächendeckende Einführung eines Data Matrix Codes erleichtert Warenwirtschaft in der Apotheke und unterstützt Arzneimittelsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stada Arzneimittel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stada Arzneimittel AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.