Visualisierung spartenübergreifender Energieverbrauchsdaten für Echelon-Zähler

(PresseBox) - Mit dem COMfor.enVIEW.MTR stellt die GÖRLITZ AG ein Modul zur Verfügung, das die von Echelon-Haushaltszählern spartenübergreifend aufgezeichneten Energiedaten sekundengenau bereitstellt und durch IDSpecto.enVIEW auf mobilen Endgeräten oder dem PC visualisiert. Dank der einfachen Plug&Play-Installation können auch bereits vorhandene Zähler mit dieser Funktionalität nachgerüstet werden.
Die vielfältigen Anwendungsszenarien zur Visualisierung von spartenübergreifenden Energiedaten, die sich über IDSpecto.enVIEW realisieren lassen, stießen nicht nur während der E-World 2013 in Essen sondern auch im Rahmen der ZMP 2013 in Leipzig auf großes Interesse beim Fachpublikum.
IDSpecto.enVIEW ist eine der Portallösungen des SmartMDM IDSpecto und richtet sich an Lieferanten, die ihren Kunden die aktuellen Energieverbrauchsdaten auf mobilen Endgeräten oder am PC zur Verfügung stellen wollen.
Als ein Baustein des flexiblen Gesamtkonzepts IDSpecto.enVIEW stellt der COMfor.enVIEW.MTR anderen Anwendungen die Daten von Echelon-Haushaltszählern zur Nutzung bereit. In der enVIEW-App werden die Daten grafisch aufbereitet und visualisieren dem Letztverbraucher/Haushaltkunden sekundengenau und spartenübergreifend seinen Energieverbrauch. Dies verhilft ihm zu einer deutlich gesteigerten Energietransparenz innerhalb seines persönlichen Umfelds. ?Beispielsweise lassen sich über IDSpecto.enVIEW die Stromfresser unter den Haushaltsgeräten schnell und unkompliziert herausfinden. Alle für den Nutzer relevanten Informationen sind leicht verständlich aufbereitet und decken lückenlos einen Zeitraum ab, der sich vom gegenwärtigen Augenblick bis hin zu mehreren Monaten in die Vergangenheit erstreckt?, erläutert Olaf Schimpf, Produktmarketing-Manager bei GÖRLITZ. ?Dies ist möglich, da sowohl aus dem Zähler als auch aus der IDSpecto-Datenbank Werte abgefragt und dann kombiniert werden können.? Zusätzlich zu den Verbrauchsdaten können Besitzer von Solaranlagen die aktuelle Einspeiseleistung ablesen.
Der COMfor.enVIEW.MTR ist im Paket mit dem Echelon-Zähler oder separat zum Nachrüsten verfügbar und wird bequem über Plug&Play installiert. Neben den Daten des eigenen Zählers kann das Modul auch Daten von weiteren über M-Bus angeschlossenen Geräten bereitstellen. Zusammen mit dem ausgewählten IDSpecto.enVIEW-Szenario zur Visualisierung entsteht so eine Gesamtlösung, die sich nahtlos auch in heterogene Umfelder einpasst und zukünftig weiter ausgebaut wird.
Über GÖRLITZ:
Die GÖRLITZ AG mit Sitz in Koblenz, Deutschland, bietet Soft- und Hardwarelösungen für Zählerfernauslesung, Smart Metering und Meter Data Management. Der Schwerpunkt liegt auf Systemen zur Erfassung, Qualifizierung und Kommunikation von Mess- und Energiedaten. Daneben stehen ein breites Spektrum an Dienstleistungen bis hin zum Hosting sowie Schulungen zur Verfügung. Zu den Kunden zählen nationale und internationale Energieversorger, Netzbetreiber sowie namhafte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Transport und Verkehr. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, Italien und Dänemark. GÖRLITZ ist ein Unternehmen der IDS-Gruppe.
Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.
Datum: 14.05.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871028
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ettlingen/Koblenz
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Visualisierung spartenübergreifender Energieverbrauchsdaten für Echelon-Zähler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).