InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Software Architektur in der Wildnis" und "Agile Offsharing" als Keynotes auf dem Karlsruher Entwicklertag 2013

ID: 870987

Die Konferenz für Softwareentwicklung vom 05. bis 07. Juni 2013

(PresseBox) - Die in Code gegossene Realität eines Software-Systems hat manchmal mit den ursprünglichen Architektur-Visionen nicht mehr viel zu tun. Trotz dieser bekannten Tatsache gibt es nur wenig Unterstützung durch Werkzeuge, um Architektur zu spezifizieren und zu prüfen. Oscar Nierstrasz von der Universität Bern beschreibt daher in seiner Keynote am Conference Day (05. Juni), wie Entwickler "wilde" Architekturen besser zähmen können. Am darauffolgenden Agile Day widmet sich Lutz Prechelt, Professor an der FU Berlin, der Problematik verteilter Softwareentwicklung: Als "Agile Offsharing" bezeichnet er einen Entwicklungsstil, der auch bei länderübergreifenden Entwicklungen für den gewünschten Kommunikationsfluss sorgen soll. Beide Keynotes sind Bestandteil des Karlsruher Entwicklertages, der sich dieses Jahr besonders mit Trendthemen befasst. Erstmals erhält auch das Thema Software-Security einen eigenen Track. Weitere Schwerpunkte bilden Cloud, Mobile, Java, .NET und der VKSI. Zehn verschiedene Tutorials warten auf die Teilnehmenden am Tutorial Day am Freitag, den 07. Juni 2013.
Verleihung des ObjektForum Förderpreises auf dem Entwicklertag
Anlässlich des Karlsruher Entwicklertages wird auch 2013 der ObjektForum Förderpreis verliehen. Dieser Preis geht an Absolventinnen und Absolventen, die sich in ihrer Diplomarbeit in hervorragender Weise mit der Thematik der Software-Technik befasst haben. Zusätzlich zur besonderen wissenschaftlichen Originalität ist die praktische Relevanz von Bedeutung. Vergeben wird der Preis in zwei Kategorien, "Grundlagen der Disziplin" und "Beispielhafte Anwendung von Softwaretechnik innerhalb oder außerhalb der Informatik". Der Preis wird jährlich ausgelobt vom ObjektForum Karlsruhe, das 1995 von der andrena objects ag und dem Technologiepark Karlsruhe ins Leben gerufen wurde. Die ausgezeichneten Diplomarbeiten werden besonders gefördert und in der Öffentlichkeit herausstellt, dotiert ist der Preis mit 1.500 Euro.




Veranstalter des Karlsruher Entwicklertags vom 05. bis 07. Juni sind das ObjektForum, der VKSI und die Gesellschaft für Informatik Regionalgruppe Karlsruhe. Die Organisation übernehmen die andrena objects ag und der Technologiepark Karlsruhe. Das vollständige Programm ist unter www.entwicklertag.de verfügbar. Für Studenten gibt es vergünstigte Konferenztickets.

Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1995 gegründet und unterstützt mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Kunden im Agile Software Engineering. Standorte sind Karlsruhe und Frankfurt am Main. andrena gehört in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität. Das Angebotsspektrum umfasst Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training, stets mit dem Ziel des Dreiklangs von agilem Projekt Management (Scrum), agilem Requirements Engineering und agilen Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei besonders die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit und die hohe fachliche Kompetenz der andrena-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.andrena.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1995 gegründet und unterstützt mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Kunden im Agile Software Engineering. Standorte sind Karlsruhe und Frankfurt am Main. andrena gehört in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität. Das Angebotsspektrum umfasst Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training, stets mit dem Ziel des Dreiklangs von agilem Projekt Management (Scrum), agilem Requirements Engineering und agilen Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei besonders die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit und die hohe fachliche Kompetenz der andrena-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.andrena.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Simulationssoftware aspenONE® in Version 8.2 mit neuem Web-Interface Statt FUZZY!: Data Quality von Omikron für SAP
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Software Architektur in der Wildnis" und "Agile Offsharing" als Keynotes auf dem Karlsruher Entwicklertag 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

andrena objects ag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von andrena objects ag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.