Nominierungen Kinder-Medien-Preis 2013: Acht Film- und TV-Produktionen, ein Hörspiel und drei Webangebote für Kinder und Jugendliche sind im Rennen
(ots) - Nun steht fest, wer für den mit insgesamt 8.000
EUR dotierten Kinder-Medien-Preis nominiert ist, der am 30. Juni 2013
im Rahmen des Filmfest München verliehen wird: "Ostwind" (Kino,
Constantin Film), "Ritter Rost" (Kino, Caligari Film), "Die
Vampirschwestern" (Kino, Constantin Film), "Baron Münchhausen" (TV,
ARD), "Die fantastische Welt von Gumball" (TV, Cartoon Network),
"Schloss Einstein" (TV, ARD/ MDR), "Kein Keks für Kobolde" (TV, ZDF),
"Spurensuche - Schnitzeljagd war gestern" (TV, Cartoon Network).
Erstmals gibt es auch eine Nominierung für ein Hörspiel: "Die Moldau"
(Bayerischer Rundfunk). Die nominierten Internetangebote:
www.multiverso.de (Multiverso GbR), www.meine-forscherwelt.de
(Stiftung Haus der kleinen Forscher) und www.maestro-margarini.de
(Deutsche Staatsoper München).
Ob und welche dieser Produktionen und Angebote mit dem WEISSEN
ELEFANTEN ausgezeichnet werden, entscheidet die Jury bestehend aus
Barbara Schardt (Juryvorsitz), Christine Hartmann (Regisseurin),
Petra Fink (Burda und Fink), André Horn (IDG Communications Media
AG), Dr. Maya Götz (BR), Astrid Küffner, Marc Mensch (Blickpunkt:
Film), Gabriele Pfennigsdorf (FFF Bayern) und (Inga Pudenz
(scenario). Schirmherr des Kinder-Medien-Preises ist Staatsminister
Dr. Ludwig Spaenle.
Des weiteren haben sich 17 Schulgruppen aus ganz Bayern um den mit
insgesamt 3.000 EUR dotierten Publikumspreis beworben:
Feodor-Lynen-Gymnasium, Planegg, Grundschule an der Markgrafenstraße,
München, Grundschule Rieden, Christian-Maar-Schule, Schwabach,
Mittelschule an der Guardinistraße, München, Gymnasium Wendelstein,
Gymnasium Feuchtwangen, Staatliche Realschule Holzkirchen, Ehrenbürg
Gymnasium, Forchheim, W.-C.-Röntgen Mittelschule, Weilheim,
Johann-Philipp-von-Schönborn Gymnasium, Münnerstadt, Wilhelm Löhe
Förderzentrum, Traunreut, Johannes-Butzbach-Gymnasium, Miltenberg,
Siebold-Gymnasium, Würzburg, Dr. Theo-Schöller-Mittelschule, Nürnberg
und Realschule Trostberg.
Der Publikumspreis wird mit Unterstützung des Bayerischen
Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vergeben. Die Kurzfilme
sind noch bis 17. Mai auf www.youtube.com/medienclubmuenchen zu
sehen. Welche Schulfilme gewinnen, entscheidet die Anzahl der
Aufrufe.
Bereits zum 12. Mal wird der Kinder-Medien-Preis des Medien-Club
München e.V. verliehen. Moderiert wird die Preisverleihung zum
zweiten Mal von Sara Nuru, die Laudationes hält auch in diesem Jahr
Dennenesch Zoudé. Ausgezeichnet werden herausragende Produktionen für
Kinder und Jugendliche. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 11.000
EUR wird durch die Bayerische Sparkassenstiftung zur Verfügung
gestellt.
Bei Rückfragen:
Medien-Club München e.V.
Petra Fink
Mitglied des Vorstandes
Tel. 089-890649112
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870922
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nominierungen Kinder-Medien-Preis 2013: Acht Film- und TV-Produktionen, ein Hörspiel und drei Webangebote für Kinder und Jugendliche sind im Rennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medien-Club München e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).