Lerne dich zu Verteidigen!
Profi Lehrgang in Miesbach!

(IINews) - Bereits zum 15. Mal ist es Josef Fichtner, dem Leiter der Sportschule Fichtner aus dem Sportpark Miesbach gelungen einen Selbstverteidigungslehrgang auf höchstem Niveau auf die Beine zu stellen. So war es nicht verwunderlich dass das Seminar am Vergangen Samstag den 4. Mai in der Turnhalle der Hauptschule Miesbach auch in diesem Jahr ausgebucht war. Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und auch aus der Schweiz waren angereist um an diesem Event teilzunehmen.
Unterrichtet wurden dabei unter anderem realistische Selbstverteidigung gegen einen und mehrere Angreifer, Verteidigung in Bodenlage und ausweglosen Situationen sowie das richtige Verhalten und die effektivsten Techniken gegen Waffenangriffe.
Aber auch für die ganz kleinen Teilnehmer gab es ein gesondertes Kinderprogramm. Dabei wurde den Kindern beigebracht wie man mit Fremden Leuten umgeht und wie man reagiert wenn einem ein Fremder zu nahe kommt. Aber auch das Thema Mobbing auf dem Schulhof war ein wichtiges Thema für die Kinder, wobei ihnen gezeigt wurde was man tun soll wenn man von anderen gemobbt wird und wie man anderen Kindern dabei helfen kann sich vor mobbing zu schützen.
Auch in diesem Jahr hat Großmeister Josef Fichtner wieder hochkarätige Referenten für diesen Lehrgang gewinnen können.
So wie der Selbstsicherheitstrainer, Spezialist für Hanbo und Kubotan und Träger des 1. Dans in Seiwakan-Budo Michael Heyer. Dieser zeigte den Teilnehmern den effektiven Umgang mit dem Stock und Kubotan als Mittel zur Selbstverteidigung in angemessenen Situationen.
Auch Marc Sigle, Experte für angewandte Selbstverteidigung, Sieger der Weltmeisterschafft 1999 in Kempo Karate und Träger des 4. Dans nahm am Seminar teil. Als Profi für angewandte Selbstverteidigung lehrte er überwiegend Techniken mit denen man sich schnell und effektiv gegen einen Angreifer auf offener Straße zur Wehr setzt
.
Ebenso nahm der Diplom Psychologe und mehrfacher Schweizer Meister in Poomsae und Wettkampf Lukas Allemann den langen Weg von Basel nach Miesbach auf sich um an diesem Tag zu Unterrichten.
Lukas Allemann demonstrierte wie effektiv das koreanische Taekwondo richtig angewendet im Ernstfall sein kann.
Eindrucksvoll zeigte er wie man Wettkampftechniken gezielt in der Selbstverteidigung einsetzen kann, und worauf es dabei ankommt. Richtiges ausweichen, schnelle Bewegungen, gute Beinarbeit und gutes Timing sind dabei wichtige Faktoren. Beeindruckt waren die Teilnehmer auch von der Demonstration wie man Hebeltechniken geschickt mit Fußtechniken kombinieren kann.
Desweiteren nahm auch Großmeister Josef Fichtner selbst als Träger des 5. Dans Taekwondo und 4. Dans Jiu Jitsu als Referent teil und zeigte den Teilnehmer eindrucksvolle Techniken zur angemessenen Verteidigung.
Die Teilnehmer waren begeistert von tollen Referenten und der wiederholt sehr guten Organisation des Seminars von Josef Fichtner.
Viele werden sicher im nächsten Jahr wieder kommen, zumal es nicht viele Seminare dieser Art im Lande gibt.
Themen in diesem Fachartikel:
taekwondo
josef-fichtner
schule
taekwondo
schule
miesbach
schliersee
penzberg
holzkirchen
kampfkunst
kampfsport
lil-dragon-selbstverteidigung
neueroeffnung
medius
sportpark
wertevermittlung
fichtner
fitness
ernaehrung
gesundheit
lehrgang
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Taekwondo ist weit mehr als nur Treten und Schlagen. Wir von der Taekwondo-Schule Fichtner wollen den Kindern wichtige Werte wie Respekt, Disziplin, Höflichkeit, Mut, Selbstvertrauen, Teamgeist und Hilfsbereitschaft vermitteln. Unser "Lil Dragon"-Kinderprogramm ist extra von uns für Kinder im Vorschulalter zwischen 4 - 7 Jahren entwickelt worden. So lernen die Kinder bei uns wichtige Verhaltensweisen und Sicherheitsregeln, wie z.B. was ist ein Fremder und wie weit darf sich ein Fremder uns nähern? Darf ich mit einem Fremden mitgehen? Wie löse ich Konflikte mit anderen Kindern gewaltfrei. Kinder die bei uns in der Taekwondo-Schule Fichtner Unterricht nehmen, machen nicht nur "Sport", sonder eine richtige Ausbildung im Thema gutem Verhalten, Sicherheit und das ganze mit jeder Menge Spaß.
Josef Fichtner
Holzkirchnerstr. 23
83679 Sachsenkam
Tel: 08021-5079697
Fax: 08021-5079697
Handy: 0172-7064455
Email: info(at)taekwondo-schule-fichtner.de
Josef Fichtner
Holzkirchnerstr. 23
83679 Sachsenkam
Tel: 08021-5079697
Fax: 08021-5079697
Handy: 0172-7064455
Email: info(at)taekwondo-schule-fichtner.de
Datum: 13.05.2013 - 23:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870690
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Fichtner
Stadt:
83679 Sachsenkam
Telefon: 01727064455
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lerne dich zu Verteidigen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sportschule Fichtner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).