InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Almsommer mit Kinderüberraschungen:

ID: 869972


(IINews) - Im Salzburger Saalachtal im Dreiländereck Salzburg, Tirol und Bayern zeigt die Natur ihre ungeheure Vielfalt. Die vielen verschiedenen Gesichter der Fauna und Flora sind es auch, die hier die Lust auf neue Abenteuer bei Eltern und Kindern gleichermaßen täglich steigern. Als wahres Familienparadies lässt die Ferienregion mitten in der imposanten Bergwelt der Loferer und Leoganger Steinberge viel „Spielraum“ für unvergessliche Urlaubsstunden: egal, ob bei abenteuerlichen Klamm-Wanderungen, beim ausgelassenen Plantschen im Naturbadegebiet Vorderkaser, beim Staudammbauen, beim idyllischen Picknick auf einer saftigen Almwiese oder beim aufregenden Bogenschießen – die kleinen Gäste sind stets voll Eifer bei der Sache. Langeweile kommt hier jedenfalls niemals auf, hält doch das Salzburger Saalachtal spielend leicht ganze Familien mit seinem spannenden und unterhaltsamen Kinder-Familienprogramm auf Trab, selbst an jenen Tagen, die etwas trüber ausfallen! So staunen die kleinen Feriengäste nicht schlecht, wenn sie vom belebenden Elixier probieren, das sie zuvor aus selbst gesammelten Waldkräutern gebraut haben. Über dem ausgelassenen Freizeittreiben wacht übrigens stets Maskottchen „Kaserasi“, der noch viele Überraschungen im Talon hat. Die gemütlichen Familienunterkünfte, die im Salzburger Saalachtal in allen Kategorien zur Verfügung stehen, schnüren übrigens Urlaubspakete mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.

Familien-Almsommer im Salzburger Saalachtal (08.06.–07.09.13)
Leistungen: 7 Ü inkl. Saalachtaler SommerCard, freie Fahrt mit der Gondelbahn I in die Almenwelt Lofer, freier Eintritt ins Steinbergbad/Lofer und ins Almenbad/Unken, freier Zutritt zur Vorderkaser- und zur Seisenbergklamm, 10 Kaserasi-Taler für das Kinder-Abenteuerprogramm inklusive (Juni/Sept 1 x wöchentlich, Juli/August Mo–Fr täglich). – Familien-Komplettpreise: 7 Ü/F in der Pension ab 390 Euro (2 Erw. + 1–2 Kinder bis 12 J.) im DZ (2 Vollzahler); 7 Ü/HP im ***Hotel/Gasthof ab 640 Euro; 7 Ü/HP im ****Hotel ab 820 Euro; 7 Ü im 2-Raum-Appartement ab 479 Euro (3-Raum-Appartement ab 529 Euro).Saisonzuschlag in allen Kategorien: 50 Euro/Woche von 6.7.–24.8.13, Kinder im Extrazimmer: bis 12 J. (50 %) und 13–14 J. (30 %).





2.303 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Salzburger Saalachtal
Herr Bernd Siorpaes
A-5090 Lofer 310
Tel.: +43/(0)6588/8321
Fax : +43/(0)6588/7464
E-Mail: info(at)lofer.com
www.lofer.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Portugiesisch lernen an der Fussball-WM in Brasilien Salzburger Saalachtal bringt Radler schnell auf Touren
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 13.05.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Almsommer mit Kinderüberraschungen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badia Hill: Die Kunst des Genießens inmitten der Dolomiten ...

Das Adults-Only-Hideaway gibt dem kulinarischen Erlebniseine große Bühne.Wenn der Winter die Dolomiten in glitzerndes Weiß taucht, öffnet das Badia Hill seine Türen für eine Saison außergewöhnlicher Genussmomente. Zum Auftakt lädt die Dolomi ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.