Weltrekordversuch zur "Green Seven Week": ProSieben und der WWF setzen ein Zeichen für Waldschutz (BILD)

(ots) -
Green is beautiful! In der fünften "Green Seven Week" vom 20. bis
26. Mai 2013 feiert ProSieben die Natur. Und das nicht nur im TV.
Beim GUINNESS WORLD RECORDS[TM] REKORDVERSUCH "Hug a Tree" sollen
1000 Menschen am 14. Mai 2013 im Essener Grugapark 1000 Bäume
umarmen. Das Ziel: Das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Waldes zu
fördern und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und Waldschutz zu
unterstützen. "Mit dem ,Hug a Tree'-Weltrekordversuch zeigt ProSieben
einmal mehr, dass Naturschutz Spaß machen kann", so
ProSieben-Geschäftsführer Wolfgang Link. "Gemeinsam mit unseren
Zuschauern werden wir für eine umweltbewusste und nachhaltige
Umsetzung des Rekordversuchs sorgen - und im Anschluss ein
Aufforstungsprojekt in Norddeutschland starten."
"Der WWF unterstützt die Aktion ,Hug a Tree', weil sie symbolisch
zeigt, dass der Wald liebens- und schützenswert ist", so Marco
Vollmar, Mitglied der Geschäftsleitung WWF Deutschland. "Mit dem
Grugapark in Essen haben wir ein leicht zugängliches Gelände für
unseren Weltrekordversuch gefunden, das nach den international
gültigen Kriterien des FSC verantwortungsvoll bewirtschaftet wird. Im
Zuge des Rekordversuchs starten wir mit ProSieben und TVdirekt ein
Aufforstungsprojekt an der Elbe: In den Flussauen bei Vockerode
werden Bäume gepflanzt. Ziel ist es, neue Lebensräume und
Rückzugsgebiete für seltene Tiere wie Biber, Rotbauchunke und Kranich
zu schaffen."
Mit TV-Dokumentationen und Magazinbeiträgen zeigt ProSieben in der
"Green Seven Week" (20. bis 26. Mai 2013) die Großartigkeit unserer
Natur. Die BBC-Earth-Dokumentation "Unser Leben" erzählt in deutscher
Erstausstrahlung berührende, spannende und überraschend menschliche
Geschichten aus der Tierwelt. "Galileo" zeigt mit beeindruckenden
Naturaufnahmen, wie schön unsere Erde ist. "taff" erzählt, welche
Promis einen grünen Lifestyle pflegen. Ein Thema mit Umweltbezug
greift auch Stefan Raab in seiner neuesten Ausgabe von "Die absolute
Mehrheit" auf. Der "Green Seven Report 2013 - Die Öko-Krieger" stellt
Menschen vor, die sich mit ungewöhnlichem Einsatz für den Naturschutz
stark machen. Einen Vorab-Ausschnitt aus der Doku für die Presse
finden Sie unter http://pro7.de/oekokriegerpresse. .
Der Green Seven Day im Überblick
10.25 Uhr: "Unsere Erde" (Natur-Doku) 12.20 Uhr: "Jet Li's
Fearless" (Spielfilm, Hongkong/USA 2006) 14.15 Uhr: "Das Geheimnis
des Regenbogensteins" (Komödie, USA/VAE 2009) 16.00 Uhr: "Unser
Leben" (DEA; OT: "One Life", BBC-Earth-Tierdoku, GB 2011) 18.10 Uhr:
"Die Simpsons: Lisa als Baumliebhaberin" 18.40 Uhr: "Die Simpsons:
Die böse Hexe des Westens" 19.10 Uhr: "Green Seven Report 2013 - Die
Öko-Krieger" (Doku, D 2013) 20.15 Uhr: "Die Legende von Aang"
(Spielfilm, USA 2010) 22.25 Uhr: "Die absolute Mehrheit" mit Stefan
Raab (Polit-Talk)
Mehr Infos finden Sie auf unserer Online-Seite für Journalisten:
prosieben.de/tv/greenseven/presse/
Besuchen Sie "Green Seven" bei Facebook: facebook.com/GreenSeven
Bei Fragen:
ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Factual & Sports
Dagmar Christadler-Colsman
Tel. +49 [89] 9507-1185 Fax +49 [89] 9507-91185
dagmar.christadler(at)ProSiebenSat1.com www.presse.prosieben.de
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.05.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869909
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltrekordversuch zur "Green Seven Week": ProSieben und der WWF setzen ein Zeichen für Waldschutz (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH rz-hugatree-rgb.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).