musiphone® SC – Personal Assistant
BEYERTONE präsentiert neue Applikation für das Audioportal musiphone® SC.
Wie man die automatische Bearbeitung ein- und abgehender Telefonanrufe in Unternehmen personalisieren kann, zeigt der Hildener Telekommunikationsspezialist BEYERTONE GmbH mit der neuesten Applikation für seine Audioportallösung musiphone® SC.

(IINews) - Hilden, 13. Mai 2013. Die neue Version der Audioportallösung musiphone® SC bietet mit
Hilfe des „Personal Assistant“ die Möglichkeit, ein- und abgehende Telefonanrufe bei Nichterreichbarkeit des gewünschten Teilnehmers personalisiert entgegenzunehmen und abschließend zu bearbeiten. Dadurch können Unternehmen ihren telefonischen Kundenservice erweitern und die Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern.
Inbound
Die Applikation „Personal Assistant“ unterstützt den Mitarbeiter bei der professionellen Annahme und Bearbeitung eingehender Telefonanrufe, wenn dieser ein Gespräch nicht persönlich entgegennehmen kann. Der Anrufer wird zunächst namentlich mit einer zeitabhängigen Ansage begrüßt und erhält anschließend eine Information über die Erreichbarkeit des Mitarbeiters.
Über eine interaktive Benutzersteuerung kann der Anrufer aus einer Vielzahl verschiedener Optionen für die weitere Anrufbearbeitung wählen, z.B. a) Rückrufwunsch hinterlassen, b) Sprachnachricht hinterlassen oder c) Vermittlung zu einem Vertreter oder zur Telefonzentrale. Rückrufwunsch und Sprachnachrichten werden dem Mitarbeiter inklusive aller verfügbaren Kontaktdaten des Anrufers unverzüglich per E-Mail zugestellt.
Outbound
Auch bei der vollständigen Bearbeitung abgehender Telefonanrufe unterstützt die Applikation „Personal Assistant“ die Mitarbeiter eines Unternehmens immer dann, wenn der angewählte
Gesprächsteilnehmer nicht erreichbar ist.
Der Mitarbeiter erhält zunächst eine personalisierte Informationsansage. Anschließend hat er die Möglichkeit, über eine interaktive Benutzersteuerung einen Rückrufwunsch oder eine Sprachnachricht inklusive seiner eigenen Kontaktdaten als persönliche E-Mail an den gewünschten Teilnehmer zu senden.
Integration in vorhandene Systeme
Der „Personal Assistant“ ist in unterschiedliche CTI-Lösungen integrierbar und kann mit bereits vorhandenen Kommunikations-, CRM- und Datenbank-Systemen über eine Vielzahl an Schnitt-stellen verbunden werden.
BEYERTONE GmbH
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BEYERTONE entwickelt und vertreibt Seit über zwanzig Jahren hochwertige Systeme zur Anschaltung an Telefonanlagen, die weltweit unter den Marken musiphone® und robotel® eingesetzt werden. Das Produktportfolio umfaßt Musik- und Ansagesysteme, Voicemailsysteme, Lösungen für Gesprächsaufzeichnung, Konferenztelefonie sowie Audio- und Sprachportallösungen. Der Vertrieb erfolgt über alle namhaften TK-Hersteller, darunter auch Siemens und Deutsche Telekom, sowie über qualifizierte Partner aus den Bereichen Distribution, Wiederverkäufer, Systemhaus, Consultant, etc.
BEYERTONE GmbH
Max-Volmer-Strasse 29
40724 Hilden
Tel. 02103-2480 0
Fax. 02103-2480 40
E-Mail: info(at)beyertone.com
Datum: 13.05.2013 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869875
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"musiphone® SC – Personal Assistant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BEYERTONE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).