InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kunststoffrohre / Leerrohre für eine vorausschauende Elektroinstallation

ID: 868358

Leerrohre stellen bei jeder Elektroinstallation die grundlegende Infrastruktur dar.

(IINews) - Die Kunststoffrohre müssen so verlegt werden, dass das jeweilige Gebäude zukunftsfähig bleibt, denn die Elektroinstallation eines Hauses wird von allen Komponenten oft am längsten genutzt. Selbst Wasser- und Abwasserleitungen werden häufiger ersetzt, während die Leerrohre für elektrische Leitungen, sowie Telekommunikation meist über die komplette Lebensdauer des Gebäudes erhalten bleiben. Dabei kann das Leitungsmaterial in den Rohren durchaus wechseln.

Warum Kunststoffrohre vorausschauend verlegen?

Es ist durchaus plausibel aus Kostengründen bei der Neuerrichtung eines Gebäudes zunächst die Elektroinstallation nur in der Mindestausstattung auszuführen. Jedoch ist es sinnvoll Leerrohre in größeren Kapazitäten für spätere Ansprüche der Bewohner zu verlegen. Sollten diese fehlen und in späteren Jahren Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen die einzige Variante für vermehrte Strom- und Telekommunikationsanschlüsse darstellen, so ist das nicht nur unschön, sondern auf der Elektroseite bisweilen auch gefährlich. Werden jedoch nachträglich Kunststoffrohre in die Wand verlegt, ist das unverhältnismäßig teuer, dauert eine gewisse Zeit mit entsprechenden Einschränkungen für die Bewohner, verursacht Schmutz und kann in Betonwänden teilweise nicht wirtschaftlich umgesetzt werden. Wie wichtig vorab verlegte Leerrohre sind, zeigt sich oft nach vielen Jahren, wenn Mieter und Eigentümer eines Gebäudes technische Neuanschaffungen planen. Sie werden dankbar sein, wenn in der Bauphase des Hauses genügend Kunststoffrohre verlegt wurden, die jederzeit die Erweiterung des elektrischen Stromkreises sowie den Einsatz neuer Technologien ermöglichen.

Leerrohre im Bestandsbau

Bei der Sanierung von Gebäuden ergibt sich die Möglichkeit Kunststoffrohre zu verlegen um das Haus damit zukunftsfähig auszubauen. Diese kostengünstige Investition schafft viele Vorteile:




- schnelle Erweiterung oder Änderung der Elektroinstallation
- Schutz für Daten- und Telekommunikationsleitungen
- zuverlässige Abschirmung gegen Witterung und mechanische Einflüsse

Gerade wenn Gebäude entsprechend der EnEV (Energieeinsparverordnung) saniert und renoviert werden, ist die vorausschauende Verlegung der Leerrohre essenziell. Es ist damit zu rechnen, dass in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine Vielzahl neuer Technologien aus dem Bereich der Umwelttechnik Einzug in unsere Gebäude halten, die alle mit Elektro- und Datenkabeln funktionieren. Für den künftigen Komfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz sind daher genügend Leitungsmöglichkeiten vorzusehen. Das vernetzte und sichere Multimedia- und Energieeffizienzhaus benötigt Kabel für Wärmepumpen ebenso wie Highspeed-Datenleitungen, Kabel für die Einbruchalarmsicherung und Gefahrenmeldeanlagen für Gas, Feuer und Rauch, für die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Verschattung und Energiegewinnung, für den Garten und die Dachbegrünung und nicht zuletzt für Solaranlagen. In die moderne Planung sollte daher ein großzügiger Einsatz von Kunststoffrohren einbezogen werden um allen kommenden Anforderungen zu genügen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir verstehen uns als innovatives Unternehmen mit den Schwerpunkten Elektroinstallation, elektrische Heizsysteme, Beleuchtung, sowie Marmor als "Wohlfühlstein" und stehen unseren Kunden mit über 25 Jahren Erfahrung als Meisterbetrieb mit Rat und Tat zur Seite.



Leseranfragen:

Mainparkring 4, 97246 Eibelstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  momox gewinnt den Zwei Messen, eine Erfolgstory: Ausstellerrekord bei Asiens größter Frühjahrsschau für Elektronik und IT
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.05.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Hesselbach
Stadt:

Burgbernheim


Telefon: 09303-982350

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunststoffrohre / Leerrohre für eine vorausschauende Elektroinstallation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merk Elektrotechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merk Elektrotechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.