InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausstellung der weltbesten Pressefotos des Jahres 2012 startet am 9. Mai 2013 / Deutschlandpremiere des WORLD PRESS PHOTO Award 2013 im Gruner + Jahr-Pressehaus

ID: 868081

(ots) - Der jährliche WORLD PRESS PHOTO Award, vergeben
von der World Press Photo Foundation, ist der weltweit größte und
renommierteste Wettbewerb für Pressefotografie. Eine international
besetzte Jury hat auch in diesem Jahr wieder die besten Bilder
ausgewählt. Die Ausstellung WORLD PRESS PHOTO wurde aus den
Siegerfotos der verschiedenen Kategorien zusammengestellt. Zu sehen
sind dramatische Bilder von den Brennpunkten der Welt aber auch
ergreifende und bewegende Fotografien aus den Bereichen Sport,
Kultur, Umwelt und Wissenschaft. Diese Bilder rufen auf eindringliche
Art und Weise Ereignisse des Jahres 2012 noch einmal in Erinnerung.

Zum "WORLD PRESS PHOTO DES JAHRES 2012" wählte die Jury eine
Aufnahme des schwedischen Fotografen Paul Hansen, der das Bild im
November 2012 für die Tageszeitung "Dagens Nyheter" aufgenommen hat.
Das Foto zeigt eine aufgebrachte Menschenmenge in den Straßen von
Gaza Stadt, die die zwei toten Kinder Suhaib und ihren Bruder
Muhammad auf ihren Armen halten, die während eines israelischen
Raketenangriffs ums Leben kamen. Sie sind auf dem Weg zu einer
Moschee, wo die Kinder beigesetzt werden sollen - die Leiche des
Vaters wird hinter ihnen hergetragen.

Zur Begründung sagte Jurymitglied Mayu Mohanna über das prämierte
Foto "Gaza Burial": "Die Stärke des Bildes liegt im Kontrast der Wut
und Trauer der Menschen und der Unschuld der Kinder. Dieses Bild
werde ich nie vergessen".

Zum 19. Mal präsentiert Gruner + Jahr gemeinsam mit stern und GEO
die Deutschlandpremiere der WORLD PRESS PHOTO-Ausstellung im
G+J-Pressehaus am Baumwall. Die Ausstellung umfasst alle mit dem
WORLD PRESS PHOTO Award prämierten Pressefotografien, die die
Ereignisse des vergangenen Jahres spiegeln.

GEO hatte bereits im vergangenen Jahr einige der preisgekrönten
Bilder veröffentlicht. So waren einige der Aufnahmen der Fotostrecke




"Syria under Siege", die der Italiener Alessio Romenzi für das "Time
Magazine" fotografierte und damit den ersten Platz in der Kategorie
"General News, Stories" belegte, in der Januar-Ausgabe von GEO zu
sehen. Bei der diesjährigen Verleihung gingen auch zwei
Auszeichnungen an Veröffentlichungen in National Geographic
Deutschland. Der Kanadier Paul Nicklen gewann in der Kategorie
"Nature, Stories" mit seinem Bild "Emperor Penguins", das
Kaiserpinguine zeigt, die sich blitzschnell in den eisigen Fluten der
Antarktis fortbewegen. In der Kategorie "Nature, Singles" konnte der
deutsche Fotograf Christian Ziegler ebenfalls den ersten Platz mit
seinem Foto "Southern Cassowary" erreichen.

Insgesamt bewarben sich 5.666 Fotografen aus 124 Ländern mit
insgesamt 103.481 Fotos, unter denen die international besetzte Jury
auszuwählen hatte.

Öffnungszeiten der WORLD PRESS PHOTO-Ausstellung in der Zeit vom
9. Mai bis 9. Juni 2013: Do-Di 10:00 - 18:00 Uhr, Mi 10:00 - 20:00
Uhr.



Pressekontakt:
Christian Merl
Pressesprecher Gruner + Jahr
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 08
E-Mail: merl.christian(at)guj.de

Maike Pelikan
GEO Kommunikation
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail: pelikan.maike(at)geo.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Mann, der den stern erfand: stern edition portraitiert Henri Nannen Diane Kruger Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellung der weltbesten Pressefotos des Jahres 2012 startet am 9. Mai 2013 / Deutschlandpremiere des WORLD PRESS PHOTO Award 2013 im Gruner + Jahr-Pressehaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.