InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF dreht vier neue Katie-Fforde-Verfilmungen für das "Herzkino"

ID: 867366

(ots) - Die Dreharbeiten für vier neue ZDF-Verfilmungen der
britischen Bestsellerautorin Katie Fforde beginnen am Dienstag, 7.
Mai 2013. Die Produktionen für das ZDF-"Herzkino" entstehen in New
York, im romantischen Hudson Valley und auf Long Island. Bis zum 14.
September 2013 stehen Ursula Karven, Marek Erhardt, Susanne Schäfer,
Jörg Schüttauf, Dietrich Mattausch, Gesine Cukrowski, Maresa
Hörbiger, Regula Grauwiller, Liane Forestieri, Oona Devi Liebich,
Golo Euler, Brigitte Zeh und viele andere vor der Kamera.

Die Drehbücher stammen von Timo Berndt, Martina Mouchot, Katja
Töner und Neithardt Riedel. "Das Meer in dir" und "Zurück ins Leben"
werden von Sebastian Grobler inszeniert. "Wie Feuer und Wasser" und
"Geschenkte Jahre" entstehen unter der Regie von Helmut Metzger.

In "Das Meer in dir" kämpft Marie Franklin (Susanne Schäfer) mit
den Dämonen ihrer Vergangenheit. Nichts und niemand soll sie an den
großen Verlust erinnern, den sie vor wenigen Jahren erlitten hat.
Damit schadet sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihrem
17-jährigen Sohn Thomas (Jannik Schümann).

"Zurück ins Leben" findet die erfolgreiche New Yorker Anwältin
Alicia Charles (Ursula Karven), als sie von dem mittellosen
Weltenbummler und Gelegenheitsmusiker Will Hillinger (Marek Erhardt)
engagiert wird. Mit ihrer Hilfe möchte er das Sorgerecht für den
verwaisten neunjährigen Linus erstreiten. Dabei kommt Alicia einem
Geheimnis auf die Spur, das für sie große Tragweite hat.

In "Wie Feuer und Wasser" recherchiert die junge Journalistin Lucy
Westfield (Oona Devi Liebich) über einen pensionierten Feuerwehrmann
(Peter Sattmann), der sich nach dem Einsatz am 11. September 2001
besonders für die Angehörigen seiner ums Leben gekommenen Kollegen
engagierte und zum Jahrestag geehrt werden soll. Sie ahnt nicht, dass




er auch eng mit dem Schicksal ihrer Familie verbunden ist.

"Geschenkte Jahre" beginnen für Gesine Cukrowski als
Restaurantbesitzerin Nel Innes, die nach einer überstandenen
Krebserkrankung wieder ihren Platz im Leben finden muss.

Die "Katie-Fforde"-Reihe wird produziert von Network Movie
Hamburg. Produzentinnen sind Sabine Jaspers und Jutta Lieck-Klenke,
Producerin von "Das Meer in dir" und "Wie Feuer und Wasser" ist
Anne-Lena Dwyer. Die ZDF-Redaktion liegt bei Verena von Heereman.
Sendetermine stehen noch nicht fest.

http://herzkino.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MDR-Literaturpreis für Anja Kampmann (BILD) Wilde Eroberer und Piraten/
ZDFinfo zeigt dreiteilige BBC-Dokuüber die Wikinger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF dreht vier neue Katie-Fforde-Verfilmungen für das "Herzkino""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF zeigt"37°"-Reportage"Mein widerspenstiges Herz" ...

Harald ist 58 Jahre alt, doch sein Herz arbeitet wie das eines 90-Jährigen. Er ist sich bewusst, dass jeder Tag der letzte sein kann. Die Filmemacher Rahel Rätze und Robin Fischer haben Harald zwei Jahre lang begleitet. Entstanden ist der 37°-Film ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.