InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SECUTA 2013 – aktuelle Entwicklungen und Trends in der Informationssicherheit

ID: 867330

München 07.05.2013 Die SECUTA – Jahrestagung zur
Informationssicherheit – ist mittlerweile eine feste Institution
geworden. Auch dieses Jahr findet sie wieder Ende November
statt, dieses Mal in Garmisch-Partenkirchen vom 27. –
29.11.2013. Die SECUTA ist das Forum für aktuelle Themen der
Informationssicherheit. Namhafte Spezialisten aus der Branche
berichten hier über neue brisante technische Entwicklungen,
Rechtsanwälte informieren über aktuelle Rechtsprechungen in
Datenschutz-/Datensicherheit, IT Manager stellen Berichte aus
der unternehmerischen Praxis zur Diskussion.


(IINews) - Den Teilnehmern bietet sich auch 2013 wieder ein ideales
Forum zur intensiven Auseinandersetzung über zentrale
Themen zur Informationssicherheit. IT-Manager, IT-
Verantwortliche, IT-Spezialisten von großen und
mittelständischen Unternehmen, Konzernen und Behörden,
bietet sich hier wieder die Möglichkeit, zu aktuellen
Bedrohungen und neuesten Trends in der
Informationssicherheit ausgiebig zu diskutieren, sich
auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern. Begeisterte
Teilnehmerstimmen von vergangenen SECUTA`s bestätigen,
dass die SECUTA das Forum für Informationssicherheit im
deutschsprachigen Raum ist.
Keynote-Speaker ist dieses Jahr Dr. Matthias Rosche, der über
Erkennungs- und Abwehrstrategien bei so genannten
Advanced Persistent Threats spricht. Bei diesem Vorgang
handelt es sich um gezielt geführte Angriffe auf ausgewählte
Unternehmen. Die Vorgehensweise ist dabei derart komplex,
dass klassische Abwehrsysteme beinahe wirkungslos bleiben.
Ist erst einmal eine Systemlücke geschaffen, breiten sich die
Angreifer systematisch aus. Dr. Rosche stellt in seinem
Vortrag Erkennungsmethoden und Strategien zur
Risikoverminderung vor. Michael Hochenrieder, Vorstand und
Security Experte der HvS Consulting AG zeigt zur Wahrung der
Vertraulichkeit von Informationen aktuelle Lösungsansätze
auf Basis von Public Key Infrastrukturen an Hand von Live
Sessions bevor im Anschluss das Berechtigungsmanagement
in Unternehmen, d.h. die Strukturierung von rechtlichen und
prozessualen Zuständigkeiten und ihrer Dokumentation von
Dr. Steffens, P3 Consulting AG, thematisiert wird. Der
Schlussvortrag des ersten Tages schlägt den Bogen zum
ersten – Marco di Filippo, Managing Director der Compass
Security Deutschland GmbH, referiert über Hacking Industrial
Control Systems; hier geht es um Angriffe auf industrielle




Steuersysteme und computergesteuerte Automatisierungs-
Prozesse, die durch feindliche Eingriffe manipuliert oder
gestört werden. Der Stuxnet-Vorfall im Iran war einer der
prominenten Repräsentanten für solche Vorgänge.
Der zweite Veranstaltungstag steht im Zeichen von
Organisation und Recht im Zusammenhang mit
Informationssicherheit. Markus Geier, Geschäftsführer der
ComCode GmbH, spricht darüber, wie Vorstände und
Geschäftsführung von der strategischen und operativen
Priorität von Informationssicherheit überzeugt werden können.
Wichtig ist die sachliche thematische Implementierung der
IS-Thematik ohne Panikallüren sowie die zielführende
organisatorische Verankerung der Informationssicherheit im
Unternehmen. Einen Lösungsansatz zur
„Informationssicherheit ohne Zertifizierung“ zeigt der IT-
Sicherheitsbeauftragte der Ärzteversorgung Niedersachsen als
Praxisbeispiel im eigenen Unternehmen auf, bevor Andreas
Schnitzer von der HvS Consulting AG Neuerungen,
Entwicklungen und Best Practices in der ISO 27000
Normenreihe vorstellt. Nicht fehlen darf auf der SECUTA
Rechtsanwalt Tim Faulhaber, der wieder mit aktuellen und
brisanten Rechtsthemen rund um die Informationssicherheit
die Zuhörer zu regen Diskussionen anheizt.
Gespannt sein dürfen die Teilnehmenden ebenso auf den
Schlussvortrag des zweiten Tages von Andreas Rieb
(Brainsecurity Awareness Beratung): Ich weiß, was du letzten
Sommer getippt hast. Sein Live Hacking demonstriert in
Echtzeit, wie man durch Ausnutzen von Sicherheitslücken sich
Zugang zu vermeintlich geschützten Daten verschafft. Beide
Veranstaltungstage enden mit anschließendem Get Together
mit Teilnehmern und Referenten zum Zwecke des
Austausches und Networkings sowie einem gemeinsamen
Abend.
Der dritte Veranstaltungstag wird eröffnet durch Rechtsanwalt
Robert Niedermeier, der das Thema Datenschutz
Grundverordnung in der EU mit Trends und Entwicklungen für
die Zukunft aufzeigt.
Ein Fallbeispiel für Unternehmens-Audits zu Datenschutz und
zur Informationssicherheit erläutert der IT-Manager des
Hausgeräte-Herstellers BSH bevor in einem Doppelvortrag das
Thema Managed Internet Security Services bei DATEV
beleuchtet wird. Den Schlusspunkt der 12. SECUTA setzt in
diesem Jahr Rechtsanwalt Dr. Sami Bdeiwi, der über ein akut-
brisantes Thema spricht: welche rechtlichen Bedingungen und
Herausforderungen stellt Cloud-Computing an Auftraggeber
und Dienstleister hinsichtlich des Datenschutzes und der
Datensicherheit.
Die Teilnehmenden können für die drei Veranstaltungstage
vom 27. – 29.11.2013 im Tagungshotel Dorint in Garmisch-
Partenkirchen jeden erdenklichen Tagungskomfort und
erstklassige Betreuung des Veranstalters erwarten. Für früher
Anreisende findet im Vorfeld der SECUTA am Dienstag-Abend
der SECUTA Treff im Sporthotel Dorint ab 21:00 Uhr statt, an
dem bereits 90% der Teilnehmer dabei sind. Ein besonderes
Hightlight wird noch am Donnerstag Abend als außer Haus
Event geboten.
Weitere Informationen: http://www.it-secuta.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensdarstellung

Die CBT Training & Consulting GmbH ist seit 1998 ein
renommiertes IT-Trainings-und Dienstleistungszentrum mit
Hauptsitz in München. Das Unternehmen versteht sich als
Partner für Industrie und Verwaltung bei der Konzeption,
Planung und Durchführung von IT-Trainings, IT-Projekten und
IT-Consulting. Das Angebot an herstellerneutralen und selbst
entwickelten Schulungen besteht bundesweit. Zertifizierungen,
Education Services, Support und Consulting runden die
Dienstleistungsbereiche ab. Die CBT Training & Consulting
GmbH ist von namhaften Herstellern und Unternehmen wie
Microsoft, Check Point, EC-Council etc. zertifiziert. Seit 2010
ist CBT Training auch IBM-Bildungszentrum und führt als
Reseller die Originalkurse zu den Produkten der Firma IBM
durch. Geschäftsführerin ist Frau Gabriela Bücherl.

Speziell im Informationssicherheits-Bereich bietet das
Unternehmen in Kooperation mit Partnern entwickelte Kurse,
Ausbildungen und Zertifizierungen an. Seit 2003 führt die CBT
Training die Informationssicherheitstagung SECUTA durch, die
seither bundesweit als die zentrale Tagung für
Informationssicherheit gilt. Hinzu kommen die
Datenschutztagung DASTAG sowie die ITSIFA IT-
Sicherheitsfachtagung.

Die CBT Training & Consulting GmbH vermietet seit Jahren
Seminarräume an Firmen für EDV-, Produkt- und Soft-Skill-
Schulungen. Der Hauptsitz in München befindet sich im
Arabellapark auf einer Fläche von 700 qm mit insgesamt 9
Seminarräumen. CBT Training & Consulting bieten
erstklassigen Service, eine großzügige angenehme
Atmosphäre und eine optimale Infrastruktur der
Trainingsräume Außerdem steht ein autorisiertes Testing
Center zur Verfügung. Für ihre Kundenorientierung und
exzellenten Trainingsservice ist die CBT Training seit 2010 mit
dem International Training Center Rating mit 5 Sternen
ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Pressekontakt:

Manuela Krämer
Leitung Informationssicherheit & SECUTA-Leitung
CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Tel.: +49 (0)89 4576918-12
Fax +49 (0)89 4576918-25
Mail: m.kraemer(at)cbt-training.de
URL: http://www.cbt-training.de , http://www.it-secuta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Halterungen in Schwedenqualität ? SMS Smart Media Solutions zukünftig Partner von COMM-TEC Community-Partner interface business GmbH stellt sich vor
Bereitgestellt von Benutzer: gtheobald
Datum: 07.05.2013 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867330
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

IT, New Media & Software


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SECUTA 2013 – aktuelle Entwicklungen und Trends in der Informationssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Manuela Krämer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Manuela Krämer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 177


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.