InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nomos Consulting, Abgebrochene Bestellvorgänge sind nach wie vor ein Problem vieler Shopbetreiber

ID: 867215

(ots) - Abgebrochene Bestellvorgänge sind eine der großen
Challenges der Shopbetreiber. In den letzten Jahren hat sich die
Absprungrate, inmitten einer Online-Bestellung, stark erhöht. Das
ruft nicht nur unzufriedene Kunden hervor, sondern für Betreiber von
E-Commerce Seiten verringert dies auch noch das mögliche
Umsatzpotenzial und eine Rufschädigung kann hinzukommen. Peer Oliver
Haußmann und sein Team der Nomos Consulting in Berlin beraten
Shopbetreiber und verraten Tipps, welche Aspekte bei der Pflege eines
Online-Shops hinterfragt und überdacht werden müssen.

"Shopper wollen keine komplizierten und langwierigen Prozesse,
sondern möchten schnell und zeitsparend einkaufen. Bestellprozesse
müssen so kurz und einfach, wie möglich gehalten sein", so Peer
Haußmann.

Das Internet macht es einfach, auch spät abends einen Einkauf zu
tätigen und innerhalb weniger Minuten Produkte zu bestellen. Dabei
möchte man sich nicht lange damit aufhalten müssen. Einer der größten
Faktoren, warum ein Bestellprozess mittendrin abgebrochen wird, ist
die Komplexität der Daten, die zum Abschluss einer Bestellung, zum
Teil, gefordert werden. Die Nutzer wollen sich nicht lange aufhalten.
Muss man hingegen viele Formulare ausfüllen, werden diese leicht
genervt und frustriert, sodass der Abbruch bevorzugt gewählt wird.
Viele der Anwender möchten nicht extra einen Account anlegen müssen,
um eine Bestellung einzugeben. Dieser sollte erst zum Einsatz kommen,
wenn man gerne die Lieferung der Produkte verfolgen möchte.

Das ist aber längst noch nicht alles: Mitunter werden Shopper mit
einer aggressiven Werbesprache konfrontiert, die viel zu aufdringlich
wirkt und nicht den wahren Nutzen der Produkte hervorhebt. Die Nutzer
werden dazu gedrängt, die Produkte zu kaufen. Dabei sollte man, als
Shopbetreiber, trotz allem ehrlich, eloquent, taktvoll und animierend




in seiner Wortwahl sein. Den Besucher des Shops übertrieben zu etwas
zu drängen, führt nur zu einer Vertreibung.

Zudem lieben es die Nutzer, wenn sie Geld sparen können. Das fängt
bereits bei den Versandkosten an und geht bis über bestimmte Rabatte
für Neukunden und bei speziellen Angeboten. Das schließt aber auch
versteckte Kosten mit ein, die sich erst zeigen, wenn der
Bestellprozess im Gange ist. Mitunter sind das die bereits genannten
Versandkosten, Kosten für die Rechnungsstellung oder andersartige
Zahlungsmittel sowie andere zusätzliche Services. Die Nutzer wollen
nicht überrascht werden, sondern stets darüber informiert sein, mit
welchen Kosten sie rechnen müssen. "Im E-Commerce ist es wichtig,
ehrlich und fair mit den Kunden umzugehen, damit sie Vertrauen
aufbauen können.", wie Peer Haußmann weiter ausführt.

Fortwährend werden die Nutzer mit vielen Angeboten konfrontiert.
Dazu ist es wichtig, sich in Erinnerung zu rufen. Durch den Versand
von Email-Remindern können die Kunden daran erinnert werden, dass
noch Produkte im Warenkorb liegen, auf spezielle Rabatte hingewiesen
werden, die nicht zu kurz aber auch nicht zu lange gelten. Auf diese
Weise erhalten die Nutzer trotzdem noch etwas Bedenkzeit, trotzdem
geraten die besonderen Angebote nicht in Vergessenheit.

Für einige Shopbetreiber kann es teilweise überwältigend sein,
sich um eine zeitnahe Versendung der Produkte zu kümmern und einen
ordnungsgemäßen Kundenservice zu bewerkstelligen. Mitunter kann es
sehr schwer sein, auch informative Produktbeschreibungen und auf,
unter anderem, oben genannte Faktoren Acht zu geben, um die Usability
im eigenen Online-Shop zu verbessern. Die Nomos Consulting kümmert
sich nicht nur um die Suchmaschinenoptimierung und den Backlinkaufbau
für E-Commerce-Seiten, sondern übernimmt auch die Betreuung dieser.
Auf diese Weise erhalten Shopbetreiber, die Möglichkeit sich
intensiver um ihre Kunden zu kümmern. Nähere Infos werden auf
www.seo-webportal.com angeboten.

Unternehmensinfo:

Die Nomos Consulting GmbH & Co. KG kümmert sich als SEO-Agentur um
die Betreuung von Business- und E-Commerce-Seiten durch
Suchmaschinenoptimierung, Keywordanalyse und die Contentbefüllung.
Neben der Webseitenkonzeption und Anpassung bestehender Webprojekte
unterstützen Peer Oliver Haußmann und sein Team seit über 17 Jahren
darin, bestehende Shop-Systeme zu verbessern und das Angebot für die
Nutzer ansprechender zu gestalten. Shopbetreiber erhalten zusätzlich
eine umfassende Beratung zur Optimierung der Usability und Conversion
Rate.



Pressekontakt:
Nomos Consulting GmbH & Co. KG
SEO Agentur IT Service
Peer Oliver Haußmann
Friedrichstraße 191
D-10117 Berlin
fon +49 30 52004 9602
fax +49 30 52004 9603
Email: info(at)nomos-consulting.com
Web: http://www.seo-webportal.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die ganze Welt der Teppiche Commerz Finanz GmbH: Nachhaltigkeitskriterien wichtig für Kaufentscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867215
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nomos Consulting, Abgebrochene Bestellvorgänge sind nach wie vor ein Problem vieler Shopbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nomos Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nomos Consulting



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 198


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.