InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beatrice Kramm wird Vorsitzende der Geschäftsführung der POLYPHON

ID: 867020

(ots) - Beatrice Kramm wird zum 1.6.2013 Vorsitzende der
Geschäftsführung der POLYPHON Film GmbH, einem Produktionsunternehmen
der Studio Hamburg Gruppe. Kramm ist dort seit 2003 Mitglied der
Geschäftsführung und übernimmt jetzt den Vorsitz von Hubertus
Meyer-Burckhardt, der sich nach sieben Jahren aus der
Geschäftsführung zurückzieht. Meyer-Burckhardt bleibt der POLYPHON
als Produzent hochwertiger Fernsehunterhaltung erhalten. Für den
kaufmännischen Bereich und die Produktion bleibt in der
Geschäftsführung weiterhin Christoph Bicker zuständig.

"Mit Beatrice Kramm übernimmt eine sehr erfahrene und erfolgreiche
Produzentin den Vorsitz der POLYPHON. Kontinuierlicher kreativer
Erfolg und große Zuschauerresonanz sind die Markenzeichen der
POLYPHON, dafür steht seit Jahren auch Beatrice Kramm. Der
Entscheidung von Hubertus Meyer-Burckhardt zolle ich großen Respekt,
ihm gilt mein Dank für seine großen Leistungen in den letzten sieben
Jahren an der Spitze der POLYPHON. Ich freue mich sehr, dass er
weiterhin in diesem Unternehmen als Produzent wirken wird", sagt
Prof. Carl Bergengruen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Studio
Hamburg Gruppe.

Die Veränderung spiegelt den Wunsch von Hubertus Meyer-Burckhardt
wider, sich in Zukunft stärker der Produzentenrolle zu widmen. "Ich
bin ein Aufbruchmensch. Ich möchte als Produzent wieder tiefer in der
Entwicklung eigenwilliger Filme stecken, so wie es bei "Blaubeerblau"
der Fall war, und ich möchte die Freiheit haben, einen zweiten Roman
zu schreiben, nachdem der erste sehr erfolgreich war."

"Mit unseren starken Produzenten entwickeln wir neue und
innovative Programme, ohne die Pflege und Weiterentwicklung unserer
etablierten Reihen und Serien zu vernachlässigen", sagt Beatrice
Kramm, die seit 1996 im Unternehmen arbeitet.




Die POLYPHON zählt zu den führenden Fernsehproduktionsunternehmen
in Deutschland. Das Unternehmen produziert von seinen Standorten in
Berlin, Hamburg, Heidelberg und Leipzig aus sowohl für
öffentlich-rechtliche als auch für kommerzielle Fernsehsender.
Aktuell gehen zahlreiche Produktionen wie "Das Traumschiff" und
"Stubbe von Fall zu Fall" (beide ZDF), "Familie Dr. Kleist" und
"Pfarrer Braun" (beide ARD), "Tiere bis unters Dach" (SWR/KiKa),
"Neues aus Büttenwarder" (NDR) und "Doctor's Diary" (RTL) sowie
"Christine. Perfekt war gestern" (RTL, Serienstart voraussichtlich im
September) auf das Konto der POLYPHON. Das Fernsehspiel
"Blaubeerblau" (BR, MDR und Degeto) wurde jüngst mit dem Grimme Preis
prämiert. POLYPHON ist an der POLYSCREEN in München (gemeinsam mit
Constantin Film AG) und der DOKfilm in Potsdam (gemeinsam mit der rbb
media) beteiligt.



Pressekontakt:
Rückfragen:

Ingrid Meyer-Bosse
Leitung Unternehmenskommunikation

T +49 40 6688-2300
F +49 40 6688-2266

presse(at)studio-hamburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ProSiebenSat.1 steigert im 1. Quartal 2013 in allen Segmenten Umsatz und Ergebnis Starker Montag für das ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867020
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beatrice Kramm wird Vorsitzende der Geschäftsführung der POLYPHON"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studio Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studio Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.