InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Analoge und digitale Messtechnik von bmcm: All-in-one und multifunktional

ID: 866733

Maisach/München. Bmcm setzt den Fokus auf universelle Mess- und Steuerungssysteme, die für analoge und digitale Anwendungen flexibel und Kosten sparend einsetzbar sind. Neueste Entwicklungen präsentiert der Messtechnikhersteller auf der Sensor+Test 2013 in Nürnberg.


(IINews) - Der entscheidende Vorteil von Multifunktionssystemen ist ihre Vielseitigkeit. Da diese flexibel einsetzbar sind, eignen sie sich für ein großes Anwendungsspektrum. So lassen sich Investitionskosten reduzieren und der Benutzer kann schnell auf neue Anforderungen reagieren.

Diese Aspekte bilden für die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) eine wesentliche Grundlage bei der Entwicklung ihrer Messverstärker, Messsysteme und Messsoftware.

Und so präsentiert der Messtechnikhersteller seine AMS-Serie unter dem Motto "Das Messsystem, das sich Ihren Anforderungen anpasst". Die "All-in-one" Messsysteme mit integrierter 5B Verstärkertechnik sind als mobiles 8-Kanal Tischgerät (AMS42-Serie) oder als 16-Kanal Racksystem für 19''-Installation (AMS84-Serie) erhältlich. Optional ist eine hochwertige LAN- oder USB-Messdatenerfassungseinheit integriert.

Entscheidende Vorteile bietet jedoch das modulare Konzept: Je nach Anwendung werden die benötigten 5B Messverstärker auf Einzelkassetten mit verschiedenen Steckverbinder montiert und in die Steckplätze des Geräts geschoben. Damit ist das AMS-System individuell auf die eigenen Anforderungen konfigurierbar. Neue Messaufgaben erfordern – wenn überhaupt - oft nur den Austausch des 5B Moduls und nicht der gesamten Messanlage.

Ein erfolgreiches Konzept verdient Weiterentwicklung: Zwei 10V-Ausgänge bei AMS-Geräten mit integriertem LAN-/ USB-Messsystem ermöglichen analoge Steuerungen. Acht unverstärkte Direkteingänge stehen beim AMS42-LAN16f und AMS42-USB nun zusätzlich zur Verfügung.
Außerdem sind weitere analoge und digitale Erweiterungsoptionen erhältlich.

Einen digitalen "Alleskönner" präsentiert die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) mit der extrem kompakten USB-OI16. Auf ca. 10x10cm wurden alle Funktionen eines digitalen I/O-Geräts, eines Inkrementalgebermesssystems und einer Optokopplerkarte mit Halbleiterschaltern vereinigt.
Mit 16 digitalen Eingängen (3..32V) und 16 Ausgängen (5..32V) werden digitale Zustände galvanisch getrennt erfasst und gesteuert und mittels LEDs angezeigt – ungestört und sicher.




Zwei Quadraturdekoder ermöglichen den Anschluss eines Zählers, Up/Down Counters oder Inkrementalgebers, um Impulse, Frequenzen oder Positionen zu messen.
Die integrierte Periodenmessfunktion eignet sich hervorragend für Messungen im Niederfrequenzbereich, wie zum Beispiel zur Drehzahlmessung bei Stromgeneratoren in Wasserkraftwerken oder zur Erfassung von Drehschwingungen bei Windkrafträdern.

Interessenten können die neuesten Entwicklungen von bmcm auf der diesjährigen Sensor+Test 2013 in Nürnberg kennen lernen. Ein kostenloses Gastticket ist auf der bmcm Website erhältlich unter www.bmcm.de .


BMC Messsysteme GmbH (bmcm) auf der Sensor+Test 2013
14. - 16. Mai 2013
Messezentrum Nürnberg
Halle 12, Stand 501

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

*** Über die BMC Messsysteme GmbH ***

Die BMC Messsysteme GmbH wurde 1994 als eigenständige GmbH gegründet mit Firmensitz in Maisach, ca. 30 km westlich von München. Als eine der einzigen deutschen Firmen werden bei bmcm alle Produkte vollständig in Deutschland selbst entwickelt und produziert. Die PC Messtechnik Produkte der BMC Messsysteme GmbH stehen damit für Qualität "Made in Germany". Großer Wert wird auf die Einhaltung eines hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis gelegt. Seit Einführung eines Direktvertriebs im Juli 2006 können Kunden von den Vorteilen des direkten Kontakts zum Hersteller unmittelbar profitieren.


Die BMC Messsysteme GmbH bedient folgende Geschäftsfelder:

* Messtechnische Komponenten und PC-Messtechnik *
Dazu gehört eine große Palette von Anschlusssystemen, Messverstärkern, Messkarten (intern u. extern), "All-in-one" Messsystemen, Datenloggern und die dazugehörige Software zur Anzeige, Speicherung und Analyse.
--> http://www.bmcm.de/ger/prgr-products.html

* D2M (Design to Manufacturing) bzw. OEM Produkte *
BMC Messsysteme GmbH entwickelt und produziert elektronische Komponenten nach Kundenwunsch.
--> http://www.bmcm.de/ger/prgr-d2m.html


Sie erhalten hochwertige Produkte, die bereits seit Anfang 2006 nach "RoHS-Richtlinie" produziert werden - selbstverständlich immer mit entsprechender Dokumentation und der zugehörigen CE-Abnahmeprüfung.
Eine deutsche Dokumentation ist für uns genauso verpflichtend, wie eine englische Beschreibung, die wir für unsere internationalen Kunden bereithalten.



Leseranfragen:

BMC Messsysteme GmbH
Hauptstraße 21
82216 Maisach / München
DEUTSCHLAND

Verkauf:
Telefon: +49 (0)8141/ 4041802
Telefax: +49 (0)8141/ 4041809
E-Mail: beratung(at)bmcm.de
URL: http://www.bmcm.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse:
Telefon: +49 (0)8141/ 4041800
Telefax: +49 (0)8141/ 4041809
E-Mail: info(at)bmcm.de
URL: http://www.bmcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfache Zuordnung von Messstelle und Messkanal – nun auch für Thermoelemente Multitalent in der hochpräzisen Drehteilevermessung
Bereitgestellt von Benutzer: bmcm_Presse
Datum: 06.05.2013 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Messtechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Analoge und digitale Messtechnik von bmcm: All-in-one und multifunktional"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMC Messsysteme GmbH (bmcm) - Innovative Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMC Messsysteme GmbH (bmcm) - Innovative Messtechnik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.