MDR hat sein Digitalradio-Angebot erweitert
(ots) - Mittlerweile sind 80 Prozent der Fläche
Mitteldeutschlands mobil mit DAB+ versorgt
Im Gleichklang mit der Inbetriebnahme neuer Senderstandorte für
das digitale Radio hat der MDR seine Auswahl an Programmangeboten im
Digitalstandard DAB+ ausgeweitet. Für MDR 1 Radio Sachsen können nun
neben den Studios Leipzig und Dresden zusätzlich die
Berichterstattung aus Chemnitz und Bautzen sowie die sorbische
Programmfassung ausgewählt werden, teilte MDR-Intendantin Karola
Wille dem MDR-Rundfunkrat in Leipzig mit. Neu sei außerdem eine
weitere Regionalvariante von MDR 1 Radio Sachsen. Über "MDR Sachsen
Extra" können nun über Digitalradio die Plenardebatten aus dem
Sächsischen Landtag mitverfolgt werden.
Vom Ausbau des Digitalradio-Sendernetzes profitierten insbesondere
die Programme MDR Info und MDR Sputnik, erläuterte die Intendantin.
Über UKW sei MDR Sputnik nur in Sachsen-Anhalt zu empfangen. Das
Digitalradio ermögliche nun auch in Sachsen und Thüringen den Empfang
von MDR Sputnik über Antenne. Auch für MDR Info, das teils nur über
ein lückenhaftes UKW-Sendernetz verfüge, verbesserten sich die
Empfangsmöglichkeiten in Mitteldeutschland hörbar.
80 Prozent der Fläche Mitteldeutschlands sind nach dem jüngsten
Ausbau mobil mit Digitalradio versorgt. 60 Prozent der Einwohner
können auch zu Hause Digitalradio empfangen. Parallel zu diesem
Ausbau sind die Mittelwellenfrequenzen von MDR Info am 30. April 2013
abgeschaltet worden. Der MDR konzentriere sich nun auf die beiden
zukunftsfähigen Hörfunkplattformen Digitalradio und UKW, sagte Wille
und fügte hinzu: "Damit kommen wir auch einer Forderung der
Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs nach, die eine
Einstellung der Verbreitung von Hörfunkprogrammen über Lang- und
Mittelwelle vorsieht".
Pressekontakt:
Für Rückfragen:
E-Mail: rundfunkrat(at)mdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2013 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866601
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR hat sein Digitalradio-Angebot erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).