InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grobe Lügen sind beim Online-Dating eine Seltenheit

ID: 866280

(ots) - Wie wirkt sich die Online-Partnersuche auf den
Umgang mit der Wahrheit aus? Fördert die Online-Partnersuche grobe
Falschangaben oder gar völlig fiktive Profile?

Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe bei der Online-Partnerbörse
www.Gleichklang.de, hält Befürchtungen, die Online-Partnersuche führe
zu groben Lügen für übertrieben. Denn nach wissenschaftlichen
Untersuchungen legen mehr als 90% der partnersuchenden Singles im
Internet Wert darauf, einen ehrlichen Eindruck zu vermitteln. Grobe
Abweichungen von der Wahrheit stehen einem tatsächlichen Kennenlernen
entgegen. Deshalb achte die Mehrheit darauf, bei der
Selbstdarstellung im Internet realistische Angaben zu machen. Richtig
sei allerdings, so Dr. Gebauer, dass bei der Selbstdarstellung im
Internet häufig positive Eigenschaften stärker betont und negative
Eigenschaften zunächst unerwähnt gelassen werden. Es handele sich
hier jedoch nicht um grobe Unwahrheiten, sondern um den Versuch,
zunächst das Interesse einer Person zu gewinnen. Dabei können solche
Selbstdarstellungen sogar zur Weiterentwicklung der eigenen Person
beitragen, indem sie Menschen den Anreiz geben, sich positiv zu
verändern.

Während eine maßvolle positive Selbstdarstellung den Erfolg bei
der Partnersuche im Internet nicht gefährde, verbauen sich nach
Angaben von Dr. Gebauer Menschen die Partnersuche, die völlig fiktive
Profile erstellen. Neben finanziell motivierten Betrügern, den
sogenannten Love-Scammern, würden vor allem solche Personen fiktive
Profile erstellen, denen es nicht mehr um ein Kennenlernen in der
realen Welt gehe, sondern die in einer virtuellen Phantasiewelt
lebten. Dieses Phänomen könne auch krankhafte Ausmaße erreichen.
Gerade bei gebührenpflichtigen Partnerbörsen sind aber nach den
Worten von Dr. Gebauer grobe Falschangaben eine Seltenheit.





Bei kostenlosen Dating-Angeboten und offenen sozialen Netzwerk sei
die Schwelle zur Falschangabe demgegenüber geringer. So habe es jeder
durch die Wahl des Anbieters selber in der Hand, ob er bei der
Online-Partnersuche mit echten Menschen oder fiktiven Traumprofilen
kommunizieren möchte.



Pressekontakt:
Gleichklang limited
Dr. Guido Gebauer
Rambergstr. 41
30161 Hannover
0511 / 98 26 853
gebauer(at)gleichklang.de
http://www.Gleichklang.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerferien 2013- Deutsche sind Frühbucher-Meister MÄDCHEN - Deutschlands jüngstes Frauenmagazin: Neuer Look, multimedial und fast erwachsen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866280
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grobe Lügen sind beim Online-Dating eine Seltenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gleichklang Limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Partnersuche per App oft scheitert ...

Millionen Singles suchen online nach Liebe, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Immer mehr Menschen bleiben Single - trotz unzähliger Matches, Likes und Swipes. Mit dem Aufschwung der Dating-Apps in den Industriestaaten haben gleichzeitig ...

Alle Meldungen von Gleichklang Limited



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.