InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der zweimalige Champion meldet sich zurück - Pole für Timo Scheider

ID: 865898

(ots) - Der Startschuss für die DTM-Saison 2013 ist
gefallen. Das Auftakt-Qualifying auf dem Hockenheimring
Baden-Württemberg entschied Timo Scheider im Audi RS 5 DTM für sich.
Der DTM-Champion von 2008 und 2009 startet am Sonntag von der
Pole-Position. Der 34-Jährige benötigte für den 4,574 Kilometer
langen Kurs 1:35,918 Minuten und verwies den Brasilianer Augusto
Farfus (BMW) und Christian Vietoris (Mercedes-Benz) auf die Plätze
zwei und drei.

Für Scheider ist es bereits die elfte Pole in der DTM. "Ich bin
extrem happy. Das ist ein perfekter Start in die Saison. Heute haben
wir eine richtig gute Runde hinbekommen. Mal schauen, wie viele gute
es am Sonntag im Rennen werden", sagte Scheider nach dem Qualifying,
das nach anhaltendem Regen auf nasser Strecke begonnen hatte. Die
Bedingungen verbesserten sich aber stetig und der Asphalt trocknete
zum Ende hin ab.

Farfus, der das Rennen in seinem BMW M3 DTM neben Scheider aus der
ersten Startreihe beginnen wird, äußerte sich ebenfalls zufrieden
über sein Qualifikationsergebnis: "Das war ein schwieriges Qualifying
mit wechselnden Bedingungen. Ich habe es gut hinbekommen und bin mit
Platz zwei sehr zufrieden. Das wird spannend morgen, gerade mit den
neuen Features Options-Reifen und DRS."

Der Rückstand von Christian Vietoris im DTM Mercedes AMG C-Coupé
auf die Tagesbestzeit betrug 0,276 Sekunden. Vietoris sagte: "Wir
wussten nicht, wo wir stehen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Das
Team hat einen tollen Job gemacht. Ich habe im finalen
Qualifying-Abschnitt gepusht, aber Augusto und Timo leider etwas
mehr."

Ärgerlich endete das Qualifying für Robert Wickens
(Mercedes-Benz). Zum ersten Mal in seiner DTM-Karriere schaffte es
der Kanadier in die letzte Runde des vierstufigen Qualifyings, dort
überfuhr er im Kampf um Platz eins jedoch mit allen Reifen die




Streckenbegrenzung, woraufhin seine Rundenzeit von der Rennleitung
gestrichen wurde. Hinter dem Schweden Mattias Ekström (Audi) auf
Platz fünf landeten die beiden großen Titel-Konkurrenten des
Vorjahres, Gary Paffett (Mercedes-Benz) und DTM-Champion Bruno
Spengler (BMW) auf den Rängen sechs und sieben. "Die Sieben war meine
Startnummer in 2012, von daher ist das Ergebnis gar nicht so
schlecht", erklärte Spengler mit einem Schmunzeln.

Eine beeindruckende Leistung zeigte der jüngste Fahrer seit der
Gründung der DTM, Pascal Wehrlein (Mercedes-Benz). Der 18-Jährige
wurde bei seinem ersten DTM-Qualifying Achter.

Die DTM boomt, und sogar der dreimalige Formel-1-Weltmeister
Sebastian Vettel ließ es sich nicht nehmen, das erste Qualifying des
Jahres an der Strecke aus nächster Nähe zu verfolgen. Wie seine
Kollegen Nico Rosberg und Nico Hülkenberg beobachtete Vettel die
Qualifying-Premiere von Timo Glock (BMW), die der ehemalige
Formel-1-Pilot auf Platz 15 beendete. "Es ist richtig schade, dass
ich nicht weiter vorn gelandet bin. Ich fühlte mich sehr wohl im
Auto, aber wir müssen den Reifen noch verstehen lernen, gerade bei
nassen Bedingungen", sagte Glock.

Zwei technische Neuerungen kommen am Sonntag erstmals im Rennen
zum Einsatz: Das Drag Reduction System (DRS), bei dem die Fahrer vom
Cockpit aus kurzfristig ihren Heckflügel verstellen und damit ihre
Höchstgeschwindigkeit erhöhen können, sowie der Options-Reifen, der
sich durch eine weichere Gummimischung vom gewohnten DTM-Pneu
unterscheidet und für einen gewissen Zeitraum um rund 1 bis 1,5
Sekunden schnellere Rundenzeiten ermöglicht.

Das erste Rennen der Saison über 42 Runden und 192,108 Kilometer
beginnt am Sonntag um 13:30 Uhr (MEZ). Die ARD überträgt bereits ab
13:15 Uhr live.



Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Thomas Straka
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 172 533 5555
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Radsport: Rufe nach lebenslanger Sperre für Doper 1. Bundesliga: Bremen unentschieden gegen Hoffenheim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2013 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hockenheim


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der zweimalige Champion meldet sich zurück - Pole für Timo Scheider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DTM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DTM



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.