EMG Elektromobile jetzt auch in Quedlinburg mieten
„Vor Ihrem nächsten Aufenthalt in der Stadt Quedlinburg können Sie bequem und einfach Ihr Elektromobil über das www.emobilplus.de Portal bei uns mieten. Unsere mittelalterliche Stadt mit ihren malerischen Gassen und romanischen Kirchen kann somit barrierefrei entdeckt werden. Wir freuen uns darüber, dass wir mit dem Partner EMG Elektromobile GmbH & Co. KG eine entsprechende Partnerschaft fixieren konnten.“, sagte Andreas Fuhrmann, Mitinhaber der Firma Fuhrmann Fritsch Bornemann Ihr Sanitätshaus GmbH in Quedlinburg.

(IINews) - „Vor Ihrem nächsten Aufenthalt in der Stadt Quedlinburg können Sie bequem und einfach Ihr Elektromobil über das www.emobilplus.de Portal bei uns mieten. Unsere mittelalterliche Stadt mit ihren malerischen Gassen und romanischen Kirchen kann somit barrierefrei entdeckt werden. Wir freuen uns darüber, dass wir mit dem Partner EMG Elektromobile GmbH & Co. KG eine entsprechende Partnerschaft fixieren konnten.“, sagte Andreas Fuhrmann, Mitinhaber der Firma Fuhrmann Fritsch Bornemann Ihr Sanitätshaus GmbH in Quedlinburg.
„Mit der Firma Fuhrmann Fritsch Bornemann Ihr Sanitätshaus GmbH konnten wir einen engagierten und etablierten Partner für das www.emobilplus.de Konzept gewinnen. Darüber freuen wir uns. In Quedlinburg aber auch in Halberstadt, Blankenburg und Falkenstein im Harz, Werningerode, Harzgerode, Thale und Aschersleben können nun zahlreiche touristische Ziele mit einem Elektromobil erkundet werden.“, sagte Jörg Gatzemeier, Geschäftsführender Gesellschafter der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG.
Elektromobile jetzt einfach vor Urlaubsantritt über das Portal www.emobilplus.de mieten. Ab Mai 2012 auch in Quedlinburg, Halberstadt, Blankenburg (Harz), Falkenstein (Harz), Werningerode, Harzgerode, Thale und Aschersleben möglich.
„Sie können Ihre Mietanfrage über das Internetportal oder unsere Internetseite www.sanitaetshaus-quedlinburg.de an uns richten. Sie erreichen uns aber auch jederzeit telefonisch unter 03946-2506.“ sagte Andreas Fuhrmann.
„Das UNESCO-Welterbe Quedlinburg zu besuchen wird durch die Miete eines Elektromobils insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wieder zum Vergnügen. Aktuell steht der Mietservice in weiteren 170 Orten zur Verfügung. “, ergänzte Jörg Gatzemeier abschließend.
Themen in diesem Fachartikel:
elektromobile
elektromobil
mieten
emg-elektromobile
ffb-ihr-sanitaetshaus
quedlinburg
halberstadt
blankenburg
falkenstein
werningerode
harzgerode
thale
aschersleben
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 2003 am Hauptsitz in Bielefeld gegründete Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG hat sich in nur wenigen Jahren zu einem der führenden Anbieter für Elektromobile von 6-15 km/h, wartungsfreier Gel Akkutechnik und elektronischer Mobilitätslösungen entwickelt. Ausgehend vom deutschen Markt, in dem einige 10.000 Kunden und Nutzer auf Produkte und Dienstleistungen des Hauses EMG Elektromobile vertrauen, erschloss das Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich weitere europäische Teilmärkte.
Für alle Produkte bietet EMG Elektromobile einen europaweiten Logistik- und Konfektionierungsservice - i.d.R. innerhalb von 24 Stunden ab EMG Zentrallager.
Geschäftsebereiche:
Elektromobile von 6-15 km/h
wartungsfreie AGM + Gel Akkutechnik
Schiebehilfen
Komfort-Leichtgewichtsrollstühle
Der emobil+ - Elektromobil Mietservice – das Mietkonzept der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG ® ist eine Kombination von Elektromobil Vermietstationen und touristischen Anbietern wie Hotels, Freizeiteinrichtungen und Urlaubsregionen, die einen entsprechenden Verleihservice für Elektromobile anbieten.
Das Markenkonzept ´emobil+ - Elektromobil Mietservice – das Mietkonzept der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG ®´ wurde erstmals im August 2011 in der Stadt Bielefeld präsentiert. Bis Ende 2013 plant das Unternehmen das Konzept in über 200 Städten und Region in Deutschland zu etablieren.
Das Bielefelder Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG war „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „Deutschland -Land der Ideen“. EMG Elektromobile wurde von der unabhängigen Jury unter Vorsitz von Professor Martin Roth, Direktor des Victoria und Albert Museum in London, und Professor Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, für das Bewerbungskonzept `EMG Elektromobile - Mietservice für Seniorenelektromobile (www.emobilplus.de)´ ausgezeichnet.
Nähere Infos erhalten Sie unter
http://www.emg-elektromobile.com
http://www.emobilplus.de
EMG Elektromobile GmbH & Co. KG
Öffentlichkeitsarbeit
Düningshof 53-57
33729 Bielefeld
Tel.: 0521-260380
Fax: 0521-260380-20
eMail: info(at)emg-elektromobile.com
http://www.emg-elektromobile.com
EMG Elektromobile GmbH & Co. KG
Öffentlichkeitsarbeit
Düningshof 53-57
33729 Bielefeld
Tel.: 0521-260380
Fax: 0521-260380-20
eMail: info(at)emg-elektromobile.com
http://www.emg-elektromobile.com
Datum: 03.05.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865661
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis. Belegexemplar erwünscht.
Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EMG Elektromobile jetzt auch in Quedlinburg mieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMG Elektromobile GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).