InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NSU-Prozess: Bruder eines Ermordeten sieht "reichlich Hinweise im Vorfeld der Tat"

ID: 865414

Gavriil Boulgarides, Bruder des im Juni 2005 vermutlich von NSU-Mitgliedern in München ermordeten Theodoros Boulgarides, im Interview der Deutschen Welle

(PresseBox) - Im Rahmen der Ermittlungen habe sich die Polizei erkundigt, so Gavriil Boulgarides, ob es seitens der Familie Kontakte zu Drogendealern, zur türkischen Mafia, zu Wettpaten oder Waffenhändlern gegeben habe. Bei den Töchtern sei nachgefragt worden, ob ihr Vater sie sexuell missbraucht habe. Die Witwe des Ermordeten sei verdächtigt worden, ihren Mann getötet zu haben.
"Es kam ihnen nicht in den Sinn, einen Zusammenhang mit anderen Morden zu vermuten, obwohl ich ihnen bei ersten Verhören gesagt hatte, dass es für mich so aussieht - keine Reaktion. Die stocherten stur weiter in unserem Privatleben herum."
Aus dem Mord an seinem Bruder sei Rufmord an seiner ganzen Familie entstanden. Die Familie sei von Verwandten, Freunden und Bekannten ausgegrenzt worden. Niemand habe den Kontakt aufrecht erhalten wollen. Selbst innerhalb der Familie habe Misstrauen geherrscht, Verzweifelung, Fassungslosigkeit, so Gavriil Boulgarides. "Unser gesellschaftliches Umfeld brach weg. Wenn niemand mehr etwas mit dir zu tun haben will, ist es eben verdammt schwierig. Deswegen sind wir 2009 zurück nach Griechenland gegangen, nachdem wir 37 Jahre lang hier gelebt haben."
In dem NSU-Prozess, der am 6. Mai in München beginnt, will Gavriil auch wissen, welche Rolle V-Männer gespielt haben. Und: Warum ausgerechnet sein Bruder ermordet wurde. Die These, wonach dieser mit einem Türken verwechselt worden sei, reiche ihm nicht.
"In welchem Maße die Wahrheit enthüllt werden wird, ist schwer abzusehen. Aus welchem Grund sie das taten, wie die Wahl der Opfer zustande kam, warum mein Bruder... In diesem Prozess treten wir als Nebenkläger auf. Der Staat wäre in der Lage gewesen, ein paar Hinweise im Voraus auszuwerten, sodass mein Bruder nie getötet worden wäre. Ich glaube, dass die Behörden zwischen 2001 und 2003 reichlich Hinweise hatten. Mein Bruder wurde im Juni 2005 ermordet. Das sind die Dinge, die uns beschäftigen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Holly Coles in 'NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert' Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NSU-Prozess: Bruder eines Ermordeten sieht "reichlich Hinweise im Vorfeld der Tat""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.