InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Journalistenpreis 100 Jahre Deutsches Sportabzeichen / DOSB unterstützt VDS-Berufswettbewerbe - Thema ist der Breitensportorden

ID: 865365

(ots) - Das Deutsche Sportabzeichen feiert im Jahr
2013 seinen 100. Geburtstag. Über 33 Millionen Mal wurde es seit 1913
verliehen. In dieser Zeit hat der Breitensportorden unzählige kleine
und große Geschichten geschrieben. Das Jubiläumsjahr ist ein guter
Anlass, diese zu erzählen. Deshalb schreibt der Deutsche Olympische
Sportbund (DOSB) mit dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) im
Rahmen der VDS-Berufswettbewerbe den Preis "100 Jahre Deutsches
Sportabzeichen" aus. Gesucht werden gut erzählte Geschichten rund um
den Sportorden.

Neben der Vergangenheit liefert auch die Gegenwart viel
Erzählstoff. Gerade erst hat der DOSB, der das Dach des deutschen
Sports ist und 98 Mitgliedsorganisationen mit über 91.000 Vereinen
und 27,8 Millionen Mitgliedschaften vereint, dem Deutschen
Sportabzeichen eine Verjüngungskur verordnet und es reformiert. Das
Abzeichen ist jetzt wieder stärker als Leistungsabzeichen
positioniert, stärkt die Sportvereine und kann nun auf drei
Leistungsstufen in Gold, Silber und Bronze abgelegt werden. Trotz
aller Reformen sind seine traditionellen Wurzeln erhalten geblieben.

Wie das neue Deutsche Sportabzeichen ankommt, wird sich im Jahr
2013 erstmals zeigen. In der Vergangenheit versuchten sich jährlich
rund zwei Millionen Menschen an den Anforderungen. Seine Beliebtheit
lässt sich auch an einer anderen Zahl ablesen: In fast 70 Ländern der
Welt wurde das Deutsche Sportabzeichen bisher verliehen.

Insgesamt ist der Preis mit 4500,- Euro dotiert. Der Sieger erhält
2000,- Euro, der Zweitplatzierte 1500,- Euro und der Drittplatzierte
1000,- Euro.

Teilnahmebedingungen für den vom DOSB geförderten VDS-Preis:

1. Der Beitrag muss zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2013
veröffentlicht worden sein.

2. Der Wettbewerb ist offen für alle VDS-Mitglieder.





3. Die Einsendungen müssen enthalten:

- Ein Druckexemplar des Artikels.
- Den maschinengeschriebenen Artikel bzw. Computerausdruck in
fünffacher Ausfertigung für die Jury. Verfasser und Zeitung
dürfen nicht erkennbar sein.
- Ein Begleitschreiben mit Angabe des Autors, Name der Zeitung,
Erscheinungsdatum.
- Den Wettbewerbsbeitrag als Word-/Textdokument auf Datenträger
(Diskette, CD oder E-Mail-Anhang).

4. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar. Der
Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Rücksendung der eingesandten
Datenträger erfolgt nicht.

5. Die Teilnahme am VDS-Berufswettbewerb setzt voraus, dass die
vorstehenden Bedingungen anerkannt werden. Arbeiten können
abgelehnt werden, wenn sie nicht den Ausschreibungen entsprechen
oder der Teilnehmer kein VDS-Mitglied ist.

6. Die prämierten Beiträge werden ausschließlich für den Wettbewerb
und seine publizistische Auswertung genutzt. Die Teilnehmer können
keinen Anspruch auf Honorar erheben.

7. Einsendeschluss für die VDS-Berufswettbewerbe ist der 20. Januar
2014.

8. Die Einsendungen sind zu richten an:

Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) e.V.
Stichwort: DOSB-/VDS-Preis "Sport für alle"
Wilhelmstraße 12
68259 Mannheim
E-Mail: office(at)sportjournalist.de

Mehr über die VDS-Berufswettbewerbe unter www.sportjournalist.de.

Die offizielle splink-App zum Deutschen Sportabzeichen gibt es
unter: www.splink.de/sportabzeichen.



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de
FOLGEN SIE UNS:
www.dosb.de
www.splink.de
www.deutsches-sportabzeichen.de
www.twitter.com/dosb
www.facebook.cm/trimmy

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Abenteuer für Jutta Speidel und Bruno Maccallini im ZDF /
Drehstart für ZDF-Komödie Mein wildes Herz / 
Dreiteiliger Themenschwerpunkt in der ZDF-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2013 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Journalistenpreis 100 Jahre Deutsches Sportabzeichen / DOSB unterstützt VDS-Berufswettbewerbe - Thema ist der Breitensportorden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.