"Ich bin ein glückliches Mädchen" / Exklusiv in GALA: die Gefängnisbriefe der mordverdächtigen Amanda Knox
(ots) - Die des Mordes verdächtige Amerikanerin Amanda
Knox schickte während ihrer Haft in Italien ununterbrochen Briefe
nach Deutschland. Darin vertraute sie sich ihrer Großcousine Dorothee
Nair aus Grönwohld bei Hamburg an. GALA erhielt exklusiv Einblick in
die auf Deutsch verfassten Schriftstücke und zeigt sie im Original in
der aktuellen Ausgabe (Ausgabe 19/13, aktuell im Handel). Details zum
Tod der Studentin Meredith Kercher, die 2007 in Perugia unter
weiterhin ungeklärten Umständen umkam, gibt Amanda Knox in den
Briefen nicht an. Wohl aber geben sie Aufschluss über den kindlichen
Charakter der damals 22-Jährigen. "Ich bin ein glückliches Mädchen,
und in der Welt sind Personen, unschuldige Personen, die nicht so
glücklich wie ich sind", schreibt sie. Knox arbeitete im Gefängnis an
ihrem Deutsch, übte auf der Gitarre und versicherte, nach der
Freilassung beim Roten Kreuz arbeiten zu wollen. Dorothee Nair, die
alle zwei Wochen Post von Amanda Knox erhielt, zu GALA: "Wer Amanda
kennt, weiß, dass sie so etwas niemals tun könnte. Das ist
unvorstellbar, diese brutale Tat! Sie war und ist nicht böse."
Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
frei.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Andrea Wagner
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/ 3703-2980
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de
www.gala.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865258
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ich bin ein glückliches Mädchen" / Exklusiv in GALA: die Gefängnisbriefe der mordverdächtigen Amanda Knox"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, Gala (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).