SAKD schließt Rahmenvertrag mit KMS
(PresseBox) - Die angespannte Haushaltslage zwingt Kommunen zu Sparmaßnahmen. Der Unterhalt kommunaler Immobilien ist einer der Bereiche, in denen sich Kosten noch effektiv reduzieren lassen. Mit einem Facility Management System, das möglichst alle Aspekte der Gebäudebewirtschaftung berücksichtigt, können Einsparungspotenziale schnell aufgespürt und genutzt werden.
Aus diesem Grund schloss die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) einen Rahmenvertrag mit der Firma KMS Computer GmbH aus Dresden, deren Software GEBman eine durchgängige Lösung für Facility Management, geografische Informationen und die Verwaltung von Dokumenten anbietet.
Das moderne GEBman Bedienerkonzept mit intuitivem Handling erlaubt eine schnelle Einarbeitungsphase. Dadurch werden Zeit- und Kostenersparnisse schnell erzielt. GEBman ist die erste FM-Software, die auch auf Tablet-PC oder Smartphone komplett in der Cloud angewendet werden kann.
Als unabhängige Institution berät die SAKD sächsische Kommunalverwaltungen bei der Beschaffung von IT-Verfahren und
-Dienstleistungen und informiert über aktuelle Entwicklungen kommunaler Informationstechnik.
Mehr Informationen:
http://softwareverzeichnis.sakd.de
und www.gebman.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2013 - 07:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAKD schließt Rahmenvertrag mit KMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KMS Computer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).