InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stark gegen Cyberangriffe

ID: 864943

itWatch stellt Neuheiten auf dem 13. Deutschen IT-Sicherheitskongress vor

(PresseBox) - Der deutsche IT-Security-Spezialist itWatch stellt auf dem 13. Deutschen IT-Sicherheitskongress, vom 14. ? 16.05.2013 in Bonn, seine innovativen IT-Sicherheitslösungen vor. Im Fokus steht für das Unternehmen in diesem Jahr das gemeinsame Vorgehen gegen Cyberangriffe. Daher stellt itWatch als Partner der Allianz für Cybersicherheit die mobile Verschlüsselungslösung PDWatch2Go für Mitglieder der Allianz und zum privaten Gebrauch kostenfrei zur Verfügung. ?Die Verteidigung gegen Cyberangriffe ist eine gesamtgesellschaftliche Problemstellung, die nur durch die Kooperation vieler effektiv bewältigt werden kann?, so Ramon Mörl, Geschäftsführer von itWatch.
Auf dem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausgerichteten 13. Deutschen IT-Sicherheitskongress sammeln sich in diesem Jahr wieder die Experten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit. Die itWatch wurde eingeladen, um ihre IT-Sicherheitslösungen und Neuerungen vorzustellen, mit denen auch der Schutz vor Cyberangriffen effizient umgesetzt werden kann.
Verschlüsselung mobil, lokal und bis in die Cloud
Die itWatch unterstützt ihre Kunden seit über 10 Jahren dabei, Zugriffe auf sensible Daten sicher zu organisieren und unerwünschten Datenabfluss zu verhindern. Die Verschlüsselung von Daten auf mobilen Datenträgern, in der Cloud oder in unsicherer Umgebung ist ein wichtiger Schritt, um die Anforderungen an die Vertraulichkeit in allen Lebenslagen erfolgreich umzusetzen. Auf dem 13. IT-Sicherheitskongress präsentiert itWatch das neue, jetzt auch für Windows 8 optimierte PDWatch2Go zur Verschlüsselung mobiler Daten vor, welches mit einer Verschlüsselung und einem DLP-System für beliebige Cloud-Dienste kombinierbar ist. itWatch stellt als Partner der Allianz für Cybersicherheit PDWatch2Go für Mitglieder der Allianz und Privatanwender kostenfrei zur Verfügung. Auf dem Stand der itWatch können sich die Besucher des Sicherheitskongresses neben der mobilen Lösung weitere Möglichkeiten z.B. für die sichere Einbindung der Cloud oder auch Cyber Defense Lösungen präsentieren lassen.




Gemeinschaftlich die IT-Sicherheit stärken
Da die Verteidigung gegen Cyberangriffe nur gemeinschaftlich bewältigt werden kann steht dieses Jahr für die itWatch ganz im Zeichen der Kooperationen. Hand in Hand mit Microsoft stellt das deutsche Unternehmen daher das sichere Windows 8-Tablet vor.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist das herstellerunabhängige VS-NfD-konforme Notebook, welches itWatch zusammen mit T-Systems, genua und weiteren Herstellern durch das sichere Simko-Notebook umgesetzt hat.
Eine portable, sichere IT-Umgebung auf unsicheren Drittrechnern wird im Rahmen eines Forschungsprojekts von itWatch und WIBU Systems umgesetzt. Ergebnis des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) geförderten Projektes ist der WIBU Stick mit PDWatch inside ? ein Datenträger, der Kryptographie in der Hardware rechnet und gleichzeitig integritätsgeschützt Anwendungen und eine selbstverschlüsselnde Partition trägt.

itWatch steht für innovative IT-Sicherheit ?made in Germany?
Endgeräte Sicherheit, Data-Loss-Prevention, Verschlüsselung und Kostenreduktion des IT-Betriebes stehen im Fokus. Die patentierten itWatch Sicherheitslösungen bieten durch ihre weltweiten Alleinstellungsmerkmale viele Vorteile. Hohe Anforderungen der Organe der Inneren und Äußeren Sicherheit (Einsatz bis GEHEIM und NATO-restricted) werden ebenso erfüllt, wie solche von Standard-Büro-Arbeitsplätzen und Spezialprojekten. Mit großen Installationen, weit über 100.000 Lizenzen, stellen die itWatch-Lösungen ihre Stabilität und Effizienz täglich unter Beweis. Alle itWatch-Produkte werden, frei von Hintertüren und ohne Zukauf von Teil- oder Gesamtlösungen, im Hause itWatch, in Deutschland, entwickelt, getestet und weltweit über Partner vertrieben.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

itWatch steht für innovative IT-Sicherheit ?made in Germany?
Endgeräte Sicherheit, Data-Loss-Prevention, Verschlüsselung und Kostenreduktion des IT-Betriebes stehen im Fokus. Die patentierten itWatch Sicherheitslösungen bieten durch ihre weltweiten Alleinstellungsmerkmale viele Vorteile. Hohe Anforderungen der Organe der Inneren und Äußeren Sicherheit (Einsatz bis GEHEIM und NATO-restricted) werden ebenso erfüllt, wie solche von Standard-Büro-Arbeitsplätzen und Spezialprojekten. Mit großen Installationen, weit über 100.000 Lizenzen, stellen die itWatch-Lösungen ihre Stabilität und Effizienz täglich unter Beweis. Alle itWatch-Produkte werden, frei von Hintertüren und ohne Zukauf von Teil- oder Gesamtlösungen, im Hause itWatch, in Deutschland, entwickelt, getestet und weltweit über Partner vertrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MID stellt neue Edition?Innovator for Enterprise Architects? vor Erweiterte Change- und Release-Funktionalität für DevOps-Strategien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2013 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stark gegen Cyberangriffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itWatch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

itWatch auf der CODE-Jahrestagung 2025 ...

Auch in diesem Jahr war itWatch wieder Aussteller und Referent bei derCODE-Jahrestagung. Unter dem Motto"Die Cyber-Resilienz von morgen– proaktiv statt reaktiv"gab es auf der Messe Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und Keynotes. D ...

7. Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie mit itWatch ...

Im Rahmen des 7. Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie moderierte Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch, in diesem Jahr gleich zwei Panelveranstaltungen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung dient als Plattform, bei der Vertreter aus ...

Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie mit itWatch ...

Im Rahmen des 7. Berliner Kongress für Wehrhafte Demokratie moderierte Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch, in diesem Jahr gleich zwei Panelveranstaltungen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung dient als Plattform, bei der Vertreter aus ...

Alle Meldungen von itWatch GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.