InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“ - BLACKSOCKS hat die Antwort darauf

ID: 864876

Es gibt nichts, was es nicht gibt. Dieser Tag hat selbst uns von BLACKSOCKS von den Socken gehauen: „Der Tag der verlorenen Socke“ stammt ursprünglich aus den USA und findet aktuell auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Ein Tag, der all der einsamen Strümpfe gedenkt, die im Laufe ihrer Fußbekleidungs-Karriere ihren Partner verloren haben und jetzt ganz allein ein trauriges Dasein in dunklen Schubladen oder Schrankecken führen. Über die Gründe zum oftmals mysteriösen Verschwinden einzelner Socken existieren die vielfältigsten Theorien, wobei die verbreitetste die von textilfressenden Waschmaschinen ist, oder die der global geprägten Unlust, Zeit mit dem Sockensortieren zu verschwenden.

Smarter Socks von BLACKSOCKSSmarter Socks von BLACKSOCKS

(IINews) - BLACKSOCKS hat die Lösung und macht dem Socken-Singleleben ein Ende!

Die neuen "Smarter Socks“ von BLACKSOCKS sind schlaue Socken, die ihren Partner nach dem Waschen leicht und spielerisch immer wieder finden. Jede Socke verfügt über einen Kommunikationsknopf mit eindeutiger ID, der über Funktechnologie und mit Hilfe einer iPhone-App dauerhaft zusammen führt, was auch zusammen gehört. So bleibt ein Paar ein Paar, ein Leben lang. Doch damit nicht genug. Falls die gefräßige Waschmaschine zuschlägt und doch eine Single-Socke übrig bleibt, so können "Smarter Socks" neu vermählt werden. Dank der raffinierten App sogar in der passenden Farbstufe, je nach Alter der Socke. Außerdem bietet BLACKSOCKS über einen Kundendienst die Möglichkeit, den Eigentümer einer einzelnen "Smarter Socks" zu identifizieren.

Und so funktionieren die „Smarter Socks“:

Durch das Zusammenspiel von Kommunikationsknopf (auf Wadenhöhe), Sock-Sorter und iPhone-App finden sich „Smarter Socks“ auch nach dem Waschen wieder und bleiben sich treu. Darüber hinaus wird die Lebensgeschichte jeder einzelnen Socke aufgezeichnet. So können neben dem Alter auch die Anzahl der bisherigen Waschvorgänge nachvollzogen und die Farbsättigung angezeigt werden.

In drei Schritten zum Partner fürs Leben

Weil das iPhone heute noch nicht RFID fähig ist, hat BLACKSOCKS den Sock-Sorter erfunden, der bei jedem ‚Smarter Socks‘ Kauf automatisch mitgeliefert wird.
Schritt 1: Nach dem Waschen mit dem Sock-Sorter über den Kommunikationsknopf auf der Socke fahren. Schritt 2: Mit dem Sock-Sorter nach dem passenden Gegenstück suchen. Schritt 3: Das iPhone macht sich mit einem akustischen Signal bemerkbar, wenn der passende Partner gefunden ist. Für den Fall, dass sich zwei Single-Socken neu vermählen möchten, lässt sich der Kommunikationsknopf einfach umprogrammieren. So wissen alle, dass ein neuer Lebensabschnitt begonnen hat – zugleich elektronisch erfasst. Im persönlichen Kundenkonto auf www.blacksocks.com und in der App ist die Lebensgeschichte jeder einzelnen Socke aufgezeichnet. BLACKSOCKS Kunden wissen so immer ganz genau, was ihre Lieblingssocken erlebt haben und können sich per Mausklick oder iPhone-App über den Zustand ihres Sockenbestandes informieren. Ein erklärendes Video finden Sie unter: www.blacksocks.com/smartersocks





10 x smarter als die Konkurrenz
Die ‚Smarter Socks‘ sind vorerst als Wadensocke unter dem Namen Wadensocke Plus+ erhältlich. Das Starterpaket beinhaltet 10 Paar schwarze Socken aus feinster Pima-Baumwolle sowie den ganz persönlichen Sock-Sorter und ist für Euro 159.- unter www.blacksocks.com/plus bestellbar.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1999 erfand Geschäftsführer Samy Liechti das Original Socken-Abo und gründete BLACKSOCKS, um die Welt von Socken-Sorgen zu befreien. Liechti gehört zu den erfolgreichen E-Commerce Pionieren der ersten Stunde und ist heute gefragter Referent zu den Themen E-Commerce und Abo Services. BLACKSOCKS zählt über 60’000 Kunden in mehr als 75 Ländern, die mehrmals pro Jahr drei Paar Socken per Briefpost zugestellt erhalten. Das BLACKSOCKS-Sortiment enthält neben Socken aus hochwertigen Garnen auch klassische Unterwäsche für den Herrn. www.blacksocks.com



PresseKontakt / Agentur:

Sandra Graeve
Corinna Fromm Communication
Konsul-Smidt-Straße 8 t
Port 6
28217 Bremen

fon: +49 421 33 616 88 0
fax: +49 421 33 616 88 7

kontakt(at)corinnafromm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“  - BLACKSOCKS hat die Antwort darauf Modejahr 2013 - Alles was die Frau begehrt
Bereitgestellt von Benutzer: CFCport6
Datum: 02.05.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864876
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Graeve
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 33 616 88 0

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“ - BLACKSOCKS hat die Antwort darauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sandra Graeve (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warnung vor giftigen Farbstoffen in Socken ...

Bio-Produkte erfreuen sich im Lebensmittelbereich einer immer höheren Nachfrage. So hat sich nach Angaben des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft der Absatz von Bio-Lebensmitteln innerhalb der letzten zehn Jahre bereits verdreifacht. In der ...

Von Kopf bis Fuß fair ...

Gute Qualität und gutes Gewissen Der Kauf von Produkten aus fair gehandelter Bio-Baumwolle reduziert Pestizidrückstände für den Verbraucher und verbessert die Lebensbedingungen der Produzenten. Zu erkennen sind diese nachhaltigen Textilien an ...

Alle Meldungen von Sandra Graeve



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 335


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.