Büchermagazin "quergelesen" ab Mai mit Untertitel / KiKA erweitert barrierefreie Angebote im Jahr der "Integration& Inklusion"
(ots) - KiKA möchte Kindern mit Handicap die größtmögliche
Teilhabe an seinem vielseitigen Informations- und
Unterhaltungsangebot ermöglichen. Aus diesem Grund wird 2013 im
Rahmen des Jahresschwerpunktes "Integration & Inklusion" eine
Optimierung der Angebote angestrebt. Inhaltlich geht es um den Ausbau
der Untertitelung, ein größeres Hörfilm-Angebot und die Verbesserung
der Barrierefreiheit der KiKA-Internet-Angebote.
Seit nunmehr neun Jahren bringt "quergelesen" (rbb) als einziges
Literaturmagazin für Kinder im deutschen Fernsehen Licht in den
Bücherdschungel. Dadurch erhalten junge Leseratten Neuigkeiten aus
der Welt des Kinderbuchs. Moderator Marc Langebeck hilft, sich auf
das Abenteuer Buch einzulassen, entführt die Zuschauer in die Welt
der Krimis, Fantasy, Gegenwart und hält auch immer wertvolle
Lesetipps für Sachbücher bereit.
Jeden 1. Sonntag im Monat um 13:15 Uhr werden die kinder- und
jugendliterarischen Neuerscheinungen sowie thematische Schwerpunkte
bei KiKA präsentiert. Ab Mai auch mit Untertiteln, die über den
Videotext empfangbar sein werden. Verantwortliche Redakteurin beim
rbb ist Anke Sperl. Damit gehört das Magazinformat neben weiteren
regelmäßigen Programmen aus den Bereichen Information, Bildung und
Unterhaltung zum barrierefreien Angebot bei KiKA. Parallel zum
Fernsehbild werden bei diesen Sendungen Untertitel gesendet, die auf
der Seite 150 im KiKA-Videotext ausgestrahlt werden.
- "1, 2 oder 3" (ZDF) Quizzen & Wissen mit Elton - samstags um
17:35 Uhr
- "dasbloghaus.tv" (BR) Die Jugendserie um Sofie's Clique -
samstags um 14:10 Uhr
- "Checker Can" (BR) Die Entdeckershow mit Can Monsuroglu -
samstags um 19:25 Uhr
- "neuneinhalb - deine Reporter" (WDR) Das Nachrichtenmagazin -
sonntags um 8:50 Uhr
- "Paula und die wilden Tiere" (BR) Die Wildlife-Reihe - sonntags
um 9:25 Uhr
- "Sendung mit der Maus" (WDR) Lach- & Sachgeschichten für
Fernsehanfänger - sonntags 11:30 Uhr
- "Terra Max" (ZDF) Das Geschichtsformat für Kinder - samstags
13:20 Uhr
- "Tigerenten Club" (SWR) Der Club zum Mitmachen - samstags um
10:25 Uhr
- "Wissen macht Ah!" (WDR) Klugscheißen mit Shary und Ralph -
montags bis donnerstags um 19:25 Uhr
Unter www.kika-presse.de in der Rubrik "Presse Plus" erhalten Sie
vollständige Informationen zu den Themen "Integration & Inklusion"
bei KiKA. Diese werden kontinuierlich ergänzt und aktualisiert.
Das KiKA-Programm 2013: Für Fantasie. Für Fairness. Für Verstehen.
KiKA für dich.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2013 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864772
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Büchermagazin "quergelesen" ab Mai mit Untertitel / KiKA erweitert barrierefreie Angebote im Jahr der "Integration& Inklusion""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).