Agilität in der IT

(PresseBox) - Ein aktuelles Paradigma scheint derzeit die gesamte IT-Branche zu revolutionieren: Agilität. Waren es vor einigen Jahren noch insbesondere die agile Softwareentwicklung mitsamt den zugehörigen Methoden wie Scrum, die die Diskussion bestimmten, so hat das Thema heute auch auf aufbau- und ablauforganisatorische Themenstellungen sowie sogar auf die zu wählende IT-Architektur abgestrahlt. Nur das reibungslose Zusammenspiel der verschiedenen Facetten einer IT-Entwicklungs- und Betriebslandschaft gewährleistet Lösungen, die der gestiegenen Veränderungsdynamik in geeigneter Weise gerecht werden können.
HMD 290 beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Agilität in der IT, indem ganz unterschiedliche Blickwinkel auf die Thematik eingenommen werden, wie z. B.:
- Agile Entwicklungsmethoden
- Agilität im Prozessmanagement
- Agile Business Intelligence
- Agile Unternehmenskulturen
Sie finden im vorliegenden Schwerpunktheft konzeptionelle Betrachtungen, innovative Lösungsansätze, wegweisende Praxisprojekte und empirische Untersuchungen, die ein breites Spektrum möglicher Herangehensweisen an die Agilität in der IT aufzeigen.
Zielgruppe:
- Softwareentwickler
- IT-Leiter und -Führungskräfte
- Wirtschaftsinformatiker
- Studenten der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2013 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864736
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Agilität in der IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpunkt.verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).