InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Augen auf und durch: Wildschönau startet mit 24-Stunden-Wanderung in die Sommersaison

ID: 864704

7."Kitzalp24"führt am 8. Juni zu den schönsten Gipfeln des Kitzbüheler Hochtals


(IINews) - 50 Kilometer, 3000 Höhenmeter und keine Mütze Schlaf. Das sind die Basisdaten der 24-Stunden-Wanderung, mit der die Wildschönauer am 8. Juni den Beginn der Sommersaison feiern. Wer sich der Herausforderung stellen möchte, benötigt neben Trittsicherheit und Kondition vor allem den Willen zum Durchhalten. Aber keine Angst: Ein Team aus erfahrenen Guides und Bergrettern ist immer mit von der Partie und schlüpft bei ersten Erschöpfungserscheinungen auch gerne mal in die Rolle eines Motivationskomitees. Auch absolute Beginner können die Weitwanderung wagen: Verpflegungsstationen am Wegesrand sorgen für regelmäßige Energiezufuhr und leichtes Marschgepäck. Und in der Gipföhit am Schatzberg knetet sogar ein professionelles Massageteam die Muskeln wieder weich. Bis zu 150 Wanderfreunde können sich unter www.kitzalp24.at anmelden. Die Tour kostet inklusive Starterpaket, Bergführer und Verpflegung 49 Euro pro Person.

Der Startschuss fällt um 10 Uhr im benachbarten Alpbachtal. "Nach dem Erfolg unseres gemeinsamen Skigebiets "Skijuwel", möchten wir nun auch im Sommer zusammen Projekte durchführen", so Wildschönaus Tourismusdirektor Thomas Lerch, der sich besonders darüber freut, dass die 7. 24-Stunden-Wanderung in den Kitzbüheler Alpen direkt vor seiner Haustür ausgetragen wird. Der höchste Gipfel der Route ist der Lämpersberg (2202 m), der in den frühen Abendstunden bezwungen wird. Bei Einbruch der Dunkelheit erreicht der Wandertross den Schatzberg (1898 m), wo sich in der Gipföhit das professionelle Massageteam schon mal die Hände für die kostenlosen Knet-Einheiten wärmt. "Jeder hat sein eigenes Spezial-Rezept, um schnell wieder auf die Füße zu kommen: Die einen füllen ihre Kohlenhydratvorräte mit Tiroler Schmankerl auf, manche nicken einfach weg, Hartgesottene tanzen sogar", weiß Toni Wurzrainer, der als Organisator der "Kitzalp24" schon so einiges erlebt hat. Ab halb eins in der Nacht zieht die Stirnlampen-Karawane dann in Richtung Thierbach weiter, einem abgeschiedenen Kirchdorf mit einer der kleinsten Schulen Österreichs, einer Handvoll Bauernhöfen und mit dem Prädikat, die wohl schönste Sackgasse in der Umgebung zu sein. Frühstück gibt"s übrigens um halb fünf auf der Holzalm. Besonderer Tipp: Frühaufsteher steigen einfach auf der Holzalm in die letzte Etappe der Rundtour ein (19 Euro pro Person) und erleben gemeinsam mit den "Dauerläufern" den Sonnenaufgang vom Gipfelkreuz des Gratlspitz (1899 m).





Für wen das Gruppenerlebnis absolut unvergesslich war, sucht sich aus dem geführten Wanderprogramm jeden Tag ein neues Bergabenteuer aus und schließt sich Guide und Gleichgesinnten an. Oder doch lieber auf eigene Faust das 300 Kilometer umspannende Wegenetz erkunden? Familien zieht es mit Kind und Kegel in die Kundler Klamm, wo die Wildschönauer Ache tost. Dabei muss auf den fahrbaren Untersatz nicht verzichtet werden, denn die Wege sind breit angelegt und für Kinderwägen bestens geeignet. Feinschmecker dagegen erleben auf den Genussrouten der Wildschönau kulinarische Höhenflüge: Auf der Farnkaseralm serviert Robin Silberberger in 1519 Metern Höhe sein beliebtes Almfrühstück, der Käsekönig Johann lädt zur Käseverkostung auf die Schönangeralm und Anna von der Achentalalm beweist jeden Mittwoch wieder, dass ihre Schmalznudeln einfach die besten sind. Besonderes Highlight ist ein Spaziergang über den drei Kilometer langen Franziskusweg, der von neun bronzenen Figuren gesäumt wird, die den berühmten Sonnengesang von Franz von Assisi zum Erklingen bringen. Jede Skulptur steht für eine der neun Strophen - ein Lob an die Schöpfung inmitten der idyllischen Bergwelt.

Übrigens:
Für Übernachtungsgäste gibt es die Wildschönau GästeErlebnis Card gleich bei der Anmeldung, und zwar umsonst. In der Karte sind Gratisleistungen wie die Nutzung der Bergbahnen, geführte Wanderungen, Eintritte für Museen, Schwimmbad und Tennisplatz ebenso inbegriffen sowie die kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm. Für weitere Freizeitaktivitäten beschert die praktische Urlaubs-Card zusätzliche Vergünstigungen.

Weitere Informationen: Wildschönau Tourismus, Hauserweg, Oberau 337,
A-6311 Wildschönau, Tel. 0043/(0)5339 8255-0, Fax 0043/(0)5339 8255 50,
info(at)wildschoenau.com, www.wildschoenau.com

Bildrechte: Wildschönau Tourismus

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wildschönau ist ein ruhiges Hochtal inmitten der Kitzbüheler Alpen mit 260 bewirtschafteten Bauernhöfen, urigen Almen und jeder Menge Tradition. Gäste schätzen die Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit, die das Tal zum perfekten Hideaway machen. Im Winter locken ein ausgezeichnetes Skigebiet und endlose Möglichkeiten für Tourengeher, im Sommer genießen Urlauber die unverfälschte Idylle inmitten der intakten Bergwelt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Judith Kunz
Mühlfelderstr. 51
82211 Herrsching
office(at)kunz-pr.com
08152/3958870
http://www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Flair Hotels unterstützen eine Benefiztour durch Deutschland zugunsten der Deutschen Krebshilfe Geschenkideen zum Vatertag: Gutscheine für Hummer, Camaro, Mustang und Quad von Autovermietung Joker47
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2013 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Lerch
Stadt:

Wildschönau


Telefon: 0043/(0)5339 8255-0

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Augen auf und durch: Wildschönau startet mit 24-Stunden-Wanderung in die Sommersaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusinformation Wildschönau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusinformation Wildschönau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.