"Kanzlerduell" von prmagazin und Unicepta: Ausgeprägte Negativstimmung gegen Steinbrück und Merkel in Social Media / Ab heute online: Täglich aktualisiertes Twitter-Buzz-Barometer
(ots) - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kommt in den
Kommentarspalten reichweitenstarker Online-Medien und in
einflussreichen Blogs schlechter weg als CDU-Amtsinhaberin Angela
Merkel. Der zweite Teil des "Kanzlerduells" von prmagazin und
Unicepta ergab: 27 Prozent der Einträge zu Steinbrück haben eine
negative Tonalität, 40 Prozent sind tendenziell negativ, 22 Prozent
neutral. Positiv fallen nur 3 Prozent aus, tendenziell positiv 8
Prozent. Der Beobachtungszeitraum erstreckte sich vom 22. März bis
zum 19. April 2013.
Auch Angela Merkel stößt im generell eher kritischen Social Web
auf Vorbehalte. Die qualitative Analyse der genannten Quellen ergab
für die CDU-Kandidatin im gleichen Zeitraum einen genauso niedrigen
Anteil positiver und tendenziell positiver Einträge wie für
Steinbrück. Allerdings kann sich die Kanzlerin über weniger negative
(18 Prozent) und tendenziell negative Beiträge (39 Prozent) freuen,
bei mehr Beiträgen mit neutraler beziehungsweise gemischter Tonalität
(32 Prozent).
Der Blick auf einzelne Themenfelder zeigt für den
Beobachtungszeitraum: Während Angela Merkel in der "Digitalen Welt"
mit ihrem Google-Hangout überwiegend punkten kann, wird Steinbrücks
Twitter-Account zum Bumerang. Die meisten negativen Stimmen
provoziert die CDU-Kandidatin auf dem Feld "Finanzmarktregulierung",
gefolgt von "Arbeitsmarkt".
Peer Steinbrück schafft es weiterhin nicht, das (SPD-)Thema
"Soziale Gerechtigkeit" positiv zu besetzen. Gleiches gilt für das
Feld "Verkehrspolitik", dabei wurde Angela Merkel lange negativ mit
Stuttgart 21 in Verbindung gebracht. Die Kanzlerin wiederum hat es
schwer, sich beim Themenkomplex "Energie/Umwelt" positiv zu
profilieren, daraus kann Steinbrück aber derzeit kein Kapital
schlagen.
Auch im "Twitter-Barometer", einem Bestandteil des
"Kanzlerduells", übertrumpft Merkel ihren Herausforderer - wie schon
bei der Nullmessung in der April-Ausgabe des prmagazins: http://www.p
resseportal.de/pm/53039/2443120/-kanzlerduell-merkel-haengt-steinbrue
ck-in-social-media-ab. Das "Twitter-Barometer" misst monatlich, wie
viel über die beiden Kandidaten in dem Microblog "gesprochen" wird.
Nur mit drei Anlässen löste Steinbrück im Beobachtungszeitraum
mehr Twitter-Buzz aus als die Kanzlerin: mit seinem Plädoyer für
getrennten Sportunterricht, mit seiner Reaktion im ARD-Morgenmagazin
auf eine kritische Frage zum SPD-Wahlkampfslogan "Das Wir
entscheidet" ("Hätte, hätte Fahrradkette") sowie mit seinem Auftritt
beim SPD-Parteitag in Augsburg ("Kapitalismus bändigen", "soziale
Gerechtigkeit") und dem Populismusvorwurf gegen die neue Partei
Alternative für Deutschland (AfD).
Neu: Auf www.prmagazin.de/kanzlerduell startet heute ein täglich
aktualisiertes Twitter-Barometer, das den Buzz zu den
Kanzlerkandidaten am jeweiligen Vortag abbildet. Es dient als
"Pulsmesser" und ergänzt die Darstellung der monatlichen
Buzz-Entwicklung in der Printausgabe.
Das "Kanzlerduell" ist ein gemeinsames Projekt von prmagazin und
Unicepta Medienanalyse, einem führenden Dienstleistungsunternehmen
für Medienbeobachtung, Medienanalyse, Social-Media-Monitoring und
strategische Kommunikationsberatung. Das Special verfolgt bis zur
Bundestagswahl die Themen- und Stimmungskurven zu den
Kanzlerkandidaten Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) im
Social Web.
Grafiken und weitere Details zum "Kanzlerduell" finden Sie in der
Mai-Ausgabe des prmagazins und unter www.prmagazin.de/kanzlerduell.
Außerdem im Mai-Heft: die Fortsetzung des Werkstattberichts zum
Thema Social-Media-Monitoring.
Alle Themen der neuen Ausgabe, die heute erscheint: www.prmagazin.
de/aktuell/meldungen/details/das-aktuelle-heft-52013.html
Diese Informationen sind bei Quellenangabe zur Verwendung frei.
Pressekontakt:
Christina Ullrich
Verantwortliche Redakteurin
prmagazin
Telefon: 02228/931-123
Telefax: 02228/931-137
E-Mail: ullrich(at)rommerskirchen.com
www.prmagazin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2013 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864635
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Remagen
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Kanzlerduell" von prmagazin und Unicepta: Ausgeprägte Negativstimmung gegen Steinbrück und Merkel in Social Media / Ab heute online: Täglich aktualisiertes Twitter-Buzz-Barometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prmagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).