InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherheit bei Arbeiten im Wald

ID: 864002

(IINews) - Arbeiten im Wald kann sehr gefährlich werden, wie inzwischen auch viele private Hausbesitzer wissen, die ein Stück Land mit Bäumen haben und Jahr für Jahr dort für den privaten Verbrauch Bäume fällen. Von diesen privaten Waldbesitzern gibt es sehr viele inzwischen, weil immer mehr Menschen statt mit Öl und Erdgas mit Holz heizen. Wer sich aber entsprechend vorbereitet und Schutzausrüstung trägt, wie man sie auf www.arbeitshandschuh24.de kaufen kann, beugt man damit Unfallgefahren vor. Doch Waldarbeit ist und bleibt eine gefährliche Tätigkeit, die auch in Deutschland jährlich viele das Leben kostet bzw. zu Invaliden macht. Aus diesem Grund sollte sich jeder, der im Wald arbeitet und Holz macht, klare Regeln und Schutzvorkehrungen aufstellen, was im privaten Bereich in der Verantwortung von jedem Einzelnen liegt.

Hohes Risiko bei Waldarbeit
Es gilt, dass sich jeder private Waldarbeiter an den Kriterien professioneller Waldarbeit orientieren soll, damit das Unfallrisiko verringert wird. Die Art der Verletzungen, die aus Unfällen aus der Waldarbeit resultieren, ist häufig sehr schwer, die Ursachen für Unfälle im Wald entstehen dabei meist durch Einklemmen, durch Quetschung oder durch das Zuziehen von Schnittwunden. Auch ein Abrutschen auf rollendem Holz oder das Abrutschen und Zurückschlagen der Kettensäge ist typisch für einen Unfall im Wald bei der Forstarbeit. Gefährlich sind auch herabfallende Äste oder Baumstämme, was zu Knochenbrüchen, offenen Wunden und zu Amputationen führt.

Schutzkleidung verhindert schwere Verletzungen
Die Schutzkleidung von einem Forstarbeiter besteht aus einer Schnittschutzhose, einer Schnittschutzjacke und aus entsprechenden Handschuhen sowie Sicherheitsschuhen und dem Helm. Jede Komponente der Schutzkleidung von einem Forstarbeiter für sich kann verhindern, dass es zu schweren Verletzungen kommt. Unfälle verhindern kann die Schutzkleidung zwar auch, aber nur bedingt. Vor allem das Tragen von entsprechendem Schuhwerk jedoch verhindert, dass der Forstarbeiter auf rutschigem Waldboden ausrutscht und es aus diesem Grund zu einem Unfallereignis kommt. Die Sicherheitsschuhe verfügen über einen hohen Schaft und über eine rutschhemmende Sohle.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verwaisung der Innenstädte nimmt zu Badsanierung gut planen
Bereitgestellt von Benutzer: sthomacher
Datum: 30.04.2013 - 23:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Artmagic
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 3903441

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheit bei Arbeiten im Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arboro UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baerensicher.de für den Usability Award Nominiert ...

In diesem Jahr ist auch Baerensicher.de mit auf der Nominierungsliste des begehrten Awards, der von Shoplupe und seinem Medienpartner Internet World initiiert wird. Baerensicher.de konnte sich als Nominierter "Special Interests" einen Platz ...

Poshpet.de für den Usability Award nominiert ...

In diesem Jahr ist auch der Online-Shop poshpet.de für die begehrte Auszeichnung nominiert. Phoshpet.de trifft mit seiner Unternehmensphilosophie "Lifestyle für Haustiere" genau den Zahn der Zeit - der Online Shop weiß was Vierbeiner bra ...

Alle Meldungen von arboro UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.