InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heinz-Helmut Fischer neuer Präsident des Deutschen Schützenbundes (BILD)

ID: 862354


(ots) -
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Schützenbundes hat auf
ihrer Tagung anlässlich des 58. Deutschen Schützentages in Potsdam
den bisherigen Vizepräsidenten Heinz-Helmut Fischer zum neuen
Präsidenten des viertgrößten deutschen Spitzensportverbandes gewählt.

Der Niedersachse wurde von den über 400 Delegierten aus allen 20
Landesverbänden des DSB mit überwältigender Mehrheit zum Nachfolger
des im vergangenen Jahr verstorbenen Josef Ambacher in das höchste
Amt bestimmt.

Neue Gesichter auch im Präsidium des DSB. So wurden Wolfgang Kink
(1. Vizepräsident/Stellvertreter des Präsidenten), Hannelore Lange
(Vizepräsidentin Ethik, Toleranz und Wertevermittlung), Hans-Heinrich
von Schönfels (Vizepräsident Tradition und Brauchtum) und Gerhard
Furnier (Vizepräsident Sport) neu in oberste geschäftsführende
Gremium des Deutschen Schützenbundes gewählt.

Wiedergewählt wurden Jürgen Kohlheim (Vizepräsident Recht), Jonny
Otten (Vizepräsident Verbandsentwicklung und Bildung) sowie Gerd Hamm
(Vizepräsident Finanzen).

Die Präsidiumswahl nach dem Ressortprinzip ist ebenso neu wie
einige Satzungsänderungen, die ebenfalls von den Delegierten
beschlossen wurden. Die gravierendste Änderung betrifft dabei den
Sport, wo der künftige Vizepräsident den Vorsitz über alle
Sportausschüsse einschließlich des Bogenschießens und der
Sportentwicklung hat. Damit ist gewährleistet, dass dieses wichtige
Kerngeschäft des Deutschen Schützenbundes direkt an das Präsidium
angekoppelt ist.

Verabschiedet aus dem Kreis der Nationalmannschaften des Deutschen
Schützenbundes wurden Susanne Kiermayer (Silbermedaillengewinnerin
Doppeltrap Olympische Spiele Atlanta 1996), Axel Wegner
(Olympiasieger Skeet 1988 Seoul) und Ralf Schumann (Olympiasieger
Schnellfeuerpistole 1992 Barcelona, 1996 Atlanta und 2004 Athen sowie




Silbermedaillengewinner 1988 Seoul und 2008 Peking). Für ihre
herausragenden Leistungen bei großen internationalen Wettbewerben
erhielten sie von den Delegierten lange anhaltenden Beifall.

Den Ehrungen und Verabschiedungen gingen die Grußworte von
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck, von Potsdams
Oberbürgermeister Jann Jakobs, von Manfred von Richthofen, dem
Ehrenpräsi-denten des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie von den
beiden Generalsekretären der Weltver-bände ISSF und World Archery,
Franz Scheiber und Tom Dielen, voraus, die als Ehrengäste der
Feierstunde anlässlich des Deutschen Schützentages beiwohnten.



Pressekontakt:
Birger Tiemann
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Schützenbund
Tel.: 0611-4680758
mail: tiemann(at)dsb.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Forge of Empires nominiert für Deutschen Computerspielpreis 2013 Wenn das schöne Wetter nach draußen lockt, darf gutes Hören nicht fehlen - mit regelmäßigen Hörtests beim FGH Partner ist man auf der sicheren Seite (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heinz-Helmut Fischer neuer Präsident des Deutschen Schützenbundes (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Schützenbund e.V. dst-praesidium.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Schützenbund e.V. dst-praesidium.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.