InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die ARD bekennt sich zum deutschen Kinofilm

ID: 861764

(ots) - Die ARD wird auch künftig für die Pflege der
Kino-Filmkultur einstehen. Mit diesem Bekenntnis zum deutschen
Kinofilm reagierte die in der ARD für Film zuständige MDR-Intendantin
Professor Dr. Karola Wille auf die Veröffentlichung einer gemeinsamen
Resolution von Verbänden der Filmbranche. Das Film-Engagement sei
auch in den Programmleitlinien für die Jahre 2013/2014 ausdrücklich
festgeschrieben und schließe Kino-Koproduktionen mit ein.

"Die ARD hat in den vergangen Jahren die Mittel für Kinofilme
erhöht. Darüber hinaus leisten wir nicht nur unseren Pflichtbeitrag
gemäß der Filmförderabgabe, sondern stellen freiwillig zusätzliche
Gelder und Sachleistungen zur Verfügung", sagte Wille in Leipzig. In
ihrem Gemeinschaftsprogramm habe die ARD auch neue prominente
Sendetermine geschaffen, dazu zähle unter anderen das "Sommerkino im
Ersten" um 20:15 Uhr. Auch in den Dritten Programmen gebe es für
Kinofilme attraktive Sendeplätze. Wichtige Kriterien der Auswahl für
Fiktionales seien Akzeptanz und Relevanz sowie Vielfalt und natürlich
handwerkliche Qualität.

"Die Landesrundfunkanstalten der ARD sind und bleiben verlässliche
Partner des deutschen Kinos", unterstrich Karola Wille. Die ARD
befinde sich im kontinuierlichen und konstruktiven Austausch mit den
Film-Verbänden. Wichtig sei es dabei, dass die Bedürfnisse und
Rahmenbedingungen aller Institutionen in diesem Prozess angemessen
gewürdigt werden.



Pressekontakt:

MDR Kommunikation
Walter Kehr
walter.kehr(at)mdr.de
0341/300 6400



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gespräche in Brüssel branchen-local-com Funktionalität ist alles!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861764
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ARD bekennt sich zum deutschen Kinofilm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.