InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PHOENIX-LIVE: Evangelischer Kirchentag in Hamburg u. a. mit Bundespräsident Gauck, Bundeskanzlerin Merkel und Olaf Scholz (SPD) - Mittwoch, 1. Mai 2013 bis Samstag, 4. Mai 2013

ID: 861599

(ots) - In diesem Jahr treffen sich Christen aus aller Welt,
um in Hamburg den 34. Evangelischen Kirchentag zu begehen. PHOENIX
begleitet das Geschehen von Mittwoch, 1. Mai 2013, bis Samstag, 4.
Mai 2013, ausführlich und LIVE. Im Mittelpunkt stehen neben dem
Eröffnungsgottesdienst mit Bundespräsident Joachim Gauck zahlreiche
Reden, Gespräche und Reportagen. Themenbezogene Dokumentationen
ergänzen das PHOENIX-Programm rund um den Kirchentag.

Zum Auftakt am Mittwoch, 1. Mai 2013, sendet PHOENIX ab 16.45 Uhr
LIVE aus Hamburg und überträgt den Eröffnungsgottesdienst in der
Hafen-City. Die Eröffnungsrede hält Bundespräsident Joachim Gauck, es
folgen Grußworte von Werner Thissen, Erzbischof von Hamburg, und dem
Ersten Bürgermeister der Hansestadt, Olaf Scholz (SPD).

Am Donnerstag, 2. Mai 2013, beginnt um 10.45 Uhr die
PHOENIX-Berichterstattung zum Kirchentag. Um 14.00 Uhr zeigt PHOENIX
eine Gesprächsrunde mit dem Thema "Eine starke Gesellschaft - Was
braucht sie? Wie sieht sie aus?", an der neben weiteren prominenten
Gästen auch der Bundespräsident teilnimmt. Um 15.15 Uhr beschäftigt
sich die Dokumentation "Wie viel Kirche braucht das Land?" (NDR,
2013) mit der Rolle der Kirche in der zivilen Gesellschaft. Im
Anschluss begleitet die Dokumentation "Mit Jesus in der Achterbahn:
Der Seelsorger des Hamburger Doms" (NDR, 2012) den Alltag eines
Hamburger Pastors.

Am Freitag, 3. Mai 2013, berichtet PHOENIX ab 11.00 Uhr LIVE vom
Kirchentag. Mittelpunkt der Podiumsdiskussion "Und siehe, es war sehr
gut - Was ist die Schöpfung in der globalisierten Welt wert?" ist
eine Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Später beschäftigt sich
auf dem Podium unter anderem Bundestagspräsident Norbert Lammert
(CDU) mit der Machtverteilung zwischen Medien, Bürgern und Parlament
in unserer Demokratie.





Am Samstag, 4. Mai 2013, überträgt PHOENIX ab 12.45 Uhr aus
Hamburg. Neben Gesprächen mit Vertretern aus Politik und Kirche liegt
der Schwerpunkt auf einer Vortragsreihe zum Thema "Gerechtigkeit -
(k)eine Generationenfrage! - Statt alt gegen jung, arm gegen reich?",
unter anderem mit Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU
im Bundestag.

PHOENIX-Moderator Erhard Scherfer meldet sich ab Mittwoch, 1. Mai,
direkt aus Hamburg und fängt während der gesamten Veranstaltung die
Stimmung unter den Besuchern ein. Außerdem begleitet PHOENIX exklusiv
Politiker bei ihrem Gang über das Gelände. Zusätzlich geplant sind
Gespräche mit dem Präsidenten des 34. Kirchentags, Gerhard Robbers,
und mit Erzbischof Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen
Bischofskonferenz. Weitere Gäste sind unter anderem Katrin
Göring-Eckardt, Spitzenkandidatin der Grünen, der FDP-Politiker
Florian Toncar und Katja Kipping von den Linken.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser Leben im Alter - Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema Alter FAQ-Katalog zur Fluggastrechteverordnung - VO (EG) Nr. 261/2004
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHOENIX-LIVE: Evangelischer Kirchentag in Hamburg u. a. mit Bundespräsident Gauck, Bundeskanzlerin Merkel und Olaf Scholz (SPD) - Mittwoch, 1. Mai 2013 bis Samstag, 4. Mai 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.