InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Falkenpaar brütet wieder am Heizkraftwerk Elberfeld

ID: 861573

(PresseBox) - Am Schornstein des WSW-Heizkraftwerks in Elberfeld brütet wieder ein Wanderfalken-Paar. Die Greifvögel können per Webcam auf www.wsw-online.de/unternehmen/WSW.TV/LiveWebcam beobachtet werden. Im März lag das erste von drei Eiern im Nest. In den vergangenen Jahren haben Falken in dem in hundert Meter Höhe angebrachten Horst regelmäßig gebrütet und jeweils zwei bis drei Jungtiere groß gezogen. Auch in diesem Jahr verspricht es wieder eine erfolgreiche Brut zu geben. Die Brutzeit beträgt vier bis fünf Wochen. Weitere sechs Wochen vergehen nach dem Schlüpfen, bis die kleinen Falken ihr Nest verlassen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexgas-Kunden werden von WSW versorgt Nicht schwarz, nicht rot: weißer Hahn erobert Terrain der DBU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2013 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wuppertal


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Falkenpaar brütet wieder am Heizkraftwerk Elberfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.