InternetIntelligenz 2.0 - Freitag startet die ADAC GT Masters-Saison in Oschersleben

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Freitag startet die ADAC GT Masters-Saison in Oschersleben

ID: 860512

(LifePR) - .
Freitag startet die ADAC GT Masters-Saison in Oschersleben
Die Uhr tickt - am Freitag ist es so weit: Dann startet die ADAC GT Masters-Saison in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Dabei erwarten die Motorsport-Freunde spannende Duelle, bis zu 600 PS starke Supersportwagen und ein internationales Starterfeld. Für die Piloten gilt es an diesem heißen Wochenende in der Magdeburger Börde die ersten Punkte der Saison zu sammeln. Tickets gibt es bereits ab 20 Euro inklusive Fahrerlager an den Tageskassen.
Unter den Piloten sind bekannte Namen wie Markus Winkelhock, Ex-Formel-1-, DTM-Fahrer und FIA GT1-Weltmeister, Rahel Frey, Ex-Audi-DTM-Pilotin, Jörg Müller, Sportwagen-Ass und der dreifache Porsche Supercup-Champion René Rast aus dem ADAC Regionalclub Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. Außerdem dabei sind wieder Top-Sportwagen-Marken: Die Teams treten beim ADAC GT Masters unter anderem mit Audi, Porsche, Corvette, BMW, Mercedes-Benz, Lamborghini und Ford GT an. Schirmherr des hochkarätigen Saisonstarts 2013 ist Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht.
Außerdem versprechen auch das ADAC Formel Masters, der ATS Formel-3-Cup, die Deutsche Tourenwagenchallenge (DTC) des DMSB - ADAC Procar und die MINI Trophy hochklassiges Rennvergnügen und Hochspannung auf dem Gelände der nördlichsten Rennstrecke Deutschlands Motorsport Arena Oschersleben.
Freitag
Der Freitag ist für Trainingsfahrten und Qualifikationen reserviert. Ab 8 Uhr starten die Piloten der ADAC GT Masters-Serie zum ersten Freien Training. Und auch die Fahrer des ADAC Formel Masters, des ATS Formel-3-Cup, der MINI Trophy und der ADAC PROCAR und der HAIGO Historic fahren an diesem ersten Tag des Renn-Wochenendes ihre Trainingsrunden.
Samstag und Sonntag
Die Jagd um die Punkte beginnt. Das erste Rennen am Samstag tragen die Piloten des ATS Formel-3-Cups um 10.55 Uhr aus. Dann laufen die Vorbereitungen für das ADAC GT Masters an. Pünktlich um 12.15 Uhr geben die Piloten dann Vollgas. Am Nachmittag liefern sich dann die Fahrer der anderen Serien die ersten Rennen.




Der Sonntag startet schon um 8 Uhr mit dem Warm Up der ADAC GT Masters-Boliden. Dann folgen Rennen des ADAC Formel Masters, der ADAC PROCAR und des ATS Formel-3-Cups.
Um 12.15 Uhr treten wieder die GT Masters-Piloten gegeneinander zur Punkte-Jagd an.
Weitere Highlights folgen am Nachmittag mit den Wettkämpfen der Serien MINI Trophy, ADAC Formel Masters, ADAC PROCAR. Den krönenden Abschluss dieses hochklassigen Rennwochenendes in der Magdeburger Börde bieten dann die Fahrer des HAIGO Historic Formel Cups und des HAIGO Historic Tourenwagen Cups.

Die etropolis Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke - alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Seit Januar 2013 engagiert sich der Elektromobilitäts-Spezialist E-Tropolis GmbH als Namenssponsor. Mit jährlich mindestens 500.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport - und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die etropolis Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke - alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Seit Januar 2013 engagiert sich der Elektromobilitäts-Spezialist E-Tropolis GmbH als Namenssponsor. Mit jährlich mindestens 500.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport - und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmelzer: BVB-Mannschaft nach 4:1-Sieg gegen Real überglücklich Marc Blockus wechselt von der SG Flensburg-Handewitt zum HC Erlangen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.04.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860512
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

hersleben


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Freitag startet die ADAC GT Masters-Saison in Oschersleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motorsport Arena Oschersleben GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motorsport Arena Oschersleben GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.