InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alltagstaugliche Tipps: Alles rund um Brille und Sonnenbrille (mit Geräusch) (AUDIO)

ID: 860118

(ots) -
Ist man Brillenträger, weiß man, dass man alle ein bis zwei Jahre
zur Kontrolle zum Augenarzt gehen sollte, denn werden Krankheiten
frühzeitig erkannt, können sie meist gut behandelt werden. Aber darum
soll es heute nicht gehen, sondern um alltagstaugliche Tipps rund um
Brille und Sonnenbrille. Wir haben Chefredakteurin Tina Haase vom
Internetportal www.apotheken-umschau.de zu Rate gezogen und sie zum
Beispiel gefragt, ob Brillen Kopfschmerzen auslösen können:

0-Ton: 19 Sekunden

Ja, das ist durchaus möglich. Schuld sein kann zum Beispiel eine
günstige Fertigbrille, die in beiden Gläsern die gleiche Stärke
aufweist, aber die meisten Menschen sehen auf dem einen Auge besser,
als auf dem anderen. Ein Auge muss sich quasi mehr anpassen. Dies
ermüdet die Augen und kann zu Kopfschmerzen führen.

Auch eine Gleitsichtbrille kann Probleme bereiten. Sie hat ja
einen Bereich für die Nahsicht, einen für die Ferne und einen
Übergangsbereich. Das ist gewöhnungsbedürftig und kann ebenfalls
Kopfschmerzen auslösen. Aber nun zu Sommer, Sonne, Schwimmbad:

0-Ton: 15 Sekunden (Geräusch: Schwimmbad draußen) Am besten als
Unterleger für die Zwischenmoderation

Im Sommer natürlich ein wichtiges Thema: wie passen schwimmen und
Brille zusammen?

0-Ton: 18 Sekunden

Leider nicht so gut. Selbstverständlich sollte man im Wasser die
Brille abnehmen. Wer beim Schwimmen eine Sehhilfe benötigt, kann auf
Kontaktlinsen ausweichen oder sich eine spezielle Schwimmbrille
zulegen. Übrigens, wenn es im Sommer im Auto heiß ist, sollte man
seine Brille nicht auf das Armaturenbrett legen, denn das kann der
Brille schaden.

In dieser Jahreszeit ist, für viele von uns, eine Sonnenbrille
unerlässlich. Was ist beim Kauf zu beachten?

0-Ton: 17 Sekunden





Beim Kauf sollte man auf ein Prüfsiegel achten, etwas auf das
CE-Zeichen, Es garantiert einen qualitativen Mindeststandard nach
europäischen Normen. Für einen optimalen Schutz muss die Sonnenbrille
das UV-Licht nahezu vollständig herausfiltern. Das gewährleisten in
der Regel nur sehr gute Gläser.

Außerdem sollte man beim Gestell auf die Passform achten, denn nur
eine gut sitzende Sonnenbrille verhindert, dass Strahlen von der
Seite an das Auge gelangen, rät apotheken-umschau.de.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spezielle Hotels in Yunnan (3) : Brillant Resort & Spa Jingmai und Songtsam Lodges Tacheng Spanien immer noch Urlaubsziel Nummer 1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2013 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alltagstaugliche Tipps: Alles rund um Brille und Sonnenbrille (mit Geräusch) (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de au-debrille.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de au-debrille.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.