InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SMT-Kontaktfinger eliminieren EMV-Störungen

ID: 859369


(PresseBox) - Als Spezialist für die elektromagnetische Entstörung verbreitert Würth Elektronik sein Sortiment für Abschirmmaterialien um EMI-Kontaktfinger.
Das Material der Kontaktfingerserie WE-SECF ist Kupfer-Beryllium und ist im Gegensatz zu Wettbewerbsprodukten vergoldet. Es kann daher nicht korrodieren und weist einen sehr geringen spezifischen Widerstand auf. Dank der breiten, vergoldeten Oberfläche können hochfrequente Störungen bei kleinster Impedanz an kontaktierte Gehäuse oder Masselagen von benachbarten Leiterplatten abgeführt werden. Embedded Systeme aller Art können so kostengünstig auf kleinstem Platz untereinander oder mit leitenden Gehäusen kontaktiert werden - dies erspart Montageaufwand und Kosten in der Produktion.
Erhältlich sind nun 15 verschiedenen Varianten, mit Höhen von 1,5 mm bis 13,0 mm. Die EMI-Kontaktfinger können vollautomatisiert auf Leiterplatten bestückt werden und werden im Blistergurt geliefert. Alle Produkte sind ab Lager verfügbar. Muster erhalten Sie kostenlos.

Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm von Würth Elektronik eiSos umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte deutsche Hersteller von passiven Bauelementen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm von Würth Elektronik eiSos umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte deutsche Hersteller von passiven Bauelementen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht verpassen: Anmeldung zum Fallstudienwettbewerb 2013 von Rohde & Schwarz und VDE Durchbruch in der Wissenschaft: Zeitreise doch möglich ?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2013 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Waldenburg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SMT-Kontaktfinger eliminieren EMV-Störungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für längere Lebensdauer und harschere Einsatzumgebungen ...

Unter der Bezeichnung WSEN-ACCE Filter Cap bietet Würth Elektronik ein Zubehör für seinen Feuchtesensor WSEN-HIDS an. Die Schutzkappe schützt den hochpräzisen Feuchte- und Temperatursensor gegen Staub, Wasser und mechanische Beschädigungen. Die ...

Wachstumsmarkt mit guter Infrastruktur ...

Am 1. Juni 2025 hat eine neue Niederlassung von Würth Elektronik in Brackenfell, Western Cape, Südafrika, ihren Betrieb aufgenommen. Der Standort firmiert unter dem Namen Wurth Electronics South Africa (Pty.) Ltd und wird lokale Kunden betreuen, ab ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.