InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Wenn die Bayern zurückschlagen
- Kommentar von Klaus Wille

ID: 859145

(ots) - So sieht es also aus, wenn das Imperium
zurückzuschlagen versucht: Der FC Bayern eist mit Mario Götze das
größte deutsche Kickertalent in Dortmund los. Und legt damit ein so
kalt kalkuliertes wie machtvolles Ablenkungsmanöver hin. Die
Steueraffäre um den vom moralischen Sockel gestürzten Präsidenten Uli
Hoeneß? Sollte zum Gigantentreffen mit dem FC Barcelona von einer
besseren Nachricht überlagert werden. Der Rivale BVB? Gezielt zu
dessen Gigantentreffen mit Real ins Mark getroffen. Und dann
passiert, was die Bayern nicht auf der Rechnung hatten: Uli Hoeneß
ist zurück im Fokus, auf freiem Fuß nur noch, weil er eine Kaution
von fünf Millionen Euro gezahlt hat. Und am Abend sitzt er vor aller
Augen im Stadion. Welche Nerven. Oder: Welche Hybris.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder) zum Transfer von Mario Götze Stuttgarter Nachrichten: Transfer von Mario Götze zum FC Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2013 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Wenn die Bayern zurückschlagen
- Kommentar von Klaus Wille
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.