InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Version ORCA AVA 2013

ID: 859107


(PresseBox) - Ob Hoch- oder Tiefbau, ob Neubau oder Bauen im Bestand: Mit ORCA AVA kann der Anwender von der ersten Kostenschätzung über Ausschreibung, Vergabe und Kostenkontrolle bis zur Freigabe der letzten Schlussrechnung beliebig viele Projekte realisieren. Die Optimierung der Arbeitsabläufe und noch mehr Transparenz standen bei der Weiterentwicklung des Programms an erster Stelle.
Workflow-Management: Übersicht durch Visualisierung
ORCA AVA 2013 bietet die Möglichkeit zur differenzierten Status-Kennzeichnung verschiedener Sachverhalte und Bearbeitungsstände. Gerade in komplexen Projekten mit umfangreichen Leistungsverzeichnissen und vielen Vergabeeinheiten erkennt der Planer anhand der Visualisierung schnell den aktuellen Stand und die daraus resultierenden Arbeitsschritte. Einige Kennzeichnungen können und müssen vom Anwender selbst gesetzt werden, andere ergeben sich automatisch und werden daher vom Programm gesetzt. Ist z.B. ein Auftrag bereits vergeben und mit dem entsprechenden Status gekennzeichnet, werden alle später eingefügten Positionen automatisch als Nachtragspositionen ausgewiesen. Die Status-Kennzeichnungen sind optional anzuzeigen, je nach Projektumfang und individueller Arbeitsweise des Anwenders. Bei Projekten, die von mehreren Personen bearbeitet werden, dokumentiert ORCA AVA 2013 die Vergabe von Statuskennzeichen chronologisch mit Angabe des Bearbeiters. Anhand differenzierter Suchabfragen, z. B. nach allen Positionen mit dem Status: Prüfen, kann der Planer gezielt Einträge auflisten lassen.
Kostenverlauf und Nachtragsmanagement: durchgängige Kostensicherheit
Auch bei sorgfältigster Planung fallen häufig nachträgliche Leistungen an, die vereinbarte Kosten und Qualitäten beeinflussen können. Sie werden im Nachtragsmanagement verwaltet. Gemäß den Vorgaben aus VOB/VHB und GAEB wird jede Nachtragsposition ausführlich dokumentiert, beispielsweise mit Bezeichnung, Ursache, genehmigt und Datum. Auf dieser Grundlage lassen sich im Handumdrehen zahlreiche relevante Auswertungen erstellen, z. B. Nachtragslisten. Gewissenhaftes Nachtragsmanagement ist von besonderer Bedeutung bei der Frage, wer die Nachträge zu verantworten hat. Im Programmteil Kostenverlauf bieten neue Einstellungsoptionen für kompakte Darstellungen und ausgewählte Ansichten mehr Transparenz: Beispielsweise können nur Leistungsverzeichnisse oder Titel dargestellt werden. Auch die separate Auflistung der in der Prognose berücksichtigten Positionen ist möglich. Mit den entsprechenden Druckvorlagen kann der Planer dem Bauherrn den Kostenverlauf leicht nachvollziehbar und auf das Wesentliche reduziert an die Hand geben.




Datenimport: Einheitlicher Dialog mit Such- und Filtermöglichkeiten
Der Datenimport von Leistungspositionen in ORCA AVA 2013 wurde neu konzipiert und damit wesentlich komfortabler und schneller. Externe Daten werden nun ? unabhängig von ihrem Format (GAEB, DATANORM, STLK/STLB) ? einheitlich in einem eigenen Dialog dargestellt. Hier kann der Planer sie lesen, nach unterschiedlichen Kriterien suchen oder filtern und individuell zusammenstellen. Anhand der Schlagworte, die der Planer eingibt, erhält er eine Vorschlagsliste, die ihn auch bei großen Dateien schnell zu der gewünschten Leistungsposition führt. Anschließend übernimmt der Planer ausschließlich die Positionen, die er für sein Leistungsverzeichnis braucht. Der Vorteil: keine redundanten Daten und Zeitersparnis.
Technisch und inhaltlich topaktuell
Neben den offensichtlichen Neuerungen bietet ORCA AVA 2013 viele Innovationen im Detail, z. B. ist der Datenexport in Microsoft Office-Programme auch in den neuen Datenformaten .xlsx und .docx möglich. ORCA AVA 2013 ist in allen Funktionalitäten auf dem neuesten Stand der Technik. Dabei bleibt die Anwendung trotz steigendem Leistungsumfang intuitiv und komfortabel zu bedienen.
Autor: Roswitha Schneider-Sorger

ORCA Software GmbH
Georg-Wiesböck-Ring 9
83115 Neubeuern
Tel.: +49/8035/9637-0
Fax: +49/8035/9637-11
info(at)orca-software.com
www.orca-software.com
www.ausschreiben.de
Die ORCA Software GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für die Baubranche spezialisiert. Dank innovativer Entwicklungen und hoher Kundenorientierung gehört ORCA Software GmbH zu den Marktführern in der Baubranche.
Produktpalette:
ORCA AVA
ORCA AVA ist eine Software zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Das Programm kann überall da eingesetzt werden, wo Bauprojekte geplant, kalkuliert, ausgeschrieben und abgerechnet werden, z. B. in Architektur- und Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Behörden.
www.ausschreiben.de
In der Online-Datenbank bieten Bauprodukthersteller ihre aktuellen Ausschreibungstexte zum kostenlosen Download in allen am Bau relevanten Datenformaten an. Ausschreibende, z.B. Architekten und Ingenieure, können die Texte einfach und schnell in ihre Leistungsverzeichnisse übernehmen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ORCA Software GmbH
Georg-Wiesböck-Ring 9
83115 Neubeuern
Tel.: +49/8035/9637-0
Fax: +49/8035/9637-11
info(at)orca-software.com
www.orca-software.com
www.ausschreiben.de
Die ORCA Software GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für die Baubranche spezialisiert. Dank innovativer Entwicklungen und hoher Kundenorientierung gehört ORCA Software GmbH zu den Marktführern in der Baubranche.
Produktpalette:
ORCA AVA
ORCA AVA ist eine Software zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Das Programm kann überall da eingesetzt werden, wo Bauprojekte geplant, kalkuliert, ausgeschrieben und abgerechnet werden, z. B. in Architektur- und Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Behörden.
www.ausschreiben.de
In der Online-Datenbank bieten Bauprodukthersteller ihre aktuellen Ausschreibungstexte zum kostenlosen Download in allen am Bau relevanten Datenformaten an. Ausschreibende, z.B. Architekten und Ingenieure, können die Texte einfach und schnell in ihre Leistungsverzeichnisse übernehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Acronis: Zuverlässige Datensicherheit mit der Cloud für Kleinunternehmen und Heimbüros Intersec gibt beeindruckende Finanzergebnisse mit sich verdoppelnden Einnahmen auf Jahresbasis bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neubeuern


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Version ORCA AVA 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORCA Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ORCA Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.