PHOENIX-LIVE: Urteil des BVerfG zur "Antiterrordatei" - Mittwoch, 24. April 2013, ab 9.55 Uhr
(ots) - Am Mittwoch, 24. April 2013, wird das
Bundesverfassungsgericht sein Urteil in Sachen "Antiterrordatei"
verkünden. PHOENIX überträgt LIVE ab 9.55 Uhr die Urteilsverkündung
aus Karlsruhe. Der ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam und der
Rechtswissenschaftler Prof. Friedhelm Hufen (Universität Mainz)
ordnen vor Ort das Urteil ein.
Im Anschluss zeigt PHOENIX ab ca. 10.30 Uhr das THEMA "Terror
weltweit".
In der Sendung VOR ORT berichtet PHOENIX ab ca. 11.45 Uhr über die
Pressekonferenz von Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Datenschutz
und Informationsfreiheit, zum aktuellen Datenschutzbericht.
In der PHOENIX RUNDE um 22.15 Uhr diskutiert Alexander Kähler u.
a. mit Peter Schaar und dem ehemaligen Bundesverteidigungsminister
Franz Josef Jung (CDU) über das Thema "Kampf dem Terror - Überwachung
um jeden Preis?".
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.04.2013 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858860
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PHOENIX-LIVE: Urteil des BVerfG zur "Antiterrordatei" - Mittwoch, 24. April 2013, ab 9.55 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).