InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Easy-Inventory und Smart-Inventory kompatibel zu Windows 8 und Server 2012

ID: 858621

Inventarisierungs-Software der AventoSoft GmbH inventarisiert Rechner mit Windows 8 sowie Server 2012 und kann unter diesen installiert werden


(PresseBox) - Easy-Inventory und Smart-Inventory, die professionelle Inventarisierungs-Software für Windows Netzwerke der AventoSoft GmbH ist ab der aktuellen Version zu Windows 8 bzw. Server 2012 kompatibel. Beide Softwarelösungen erfassen jetzt auch die Hard- und Software von Rechnern mit Windows 8 oder Server 2012 und lassen sich auf diesen Rechner installieren.
In der aktuellen Version von Smart-Inventory hat insbesondere der zusätzlich bereit gestellte Inventarisierungsagent eine umfangreiche Weiterentwicklung erfahren. Anfangs nur zur Erfassung der Kerndaten von Rechnern ohne Netzwerkanbindung konzipiert, liefert er nun den gleichen Umfang an Inventardaten wie der agentenlos arbeitende WMI-Scanner.
Die erfassten Inventardaten legt der Inventarisierungs-Agent je nach Konfiguration auf einer Netzwerkfreigabe ab oder pflegt sie über eine TCP/IP-Verbindung direkt in die Inventardatenbank ein, was nicht nur im LAN sondern auch über das Internet funktioniert.
Easy-Inventory V4.3.5 und Smart-Inventory V2.6.3 können frei vom WWW-Server des Herstellers http://www.AventoSoft.de herunter geladen werden. Easy-Inventory, das AventoSoft zusätzlich auch als portable Version anbietet, gestattet ohne Lizenzierung und zeitlich unbegrenzt die Inventarisierung von 25 Rechnern. Ebenfalls maximal 25 Rechner lassen sich mit der Testversion von Smart-Inventory inventarisieren, jedoch ist diese nur für die Testzeit von 21 Tagen lauffähig.

Mit der Eintragung in das Münchner HRB im Jahre 2003 begann die AventoSoft GmbH ihre Arbeit. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit war und ist Herstellung und Vertrieb von Softwareprodukten, die vor allem kleine und mittelständige Unternehmen beim Betrieb ihrer DV-Infrastruktur wirkungsvoll unterstützen sollen.
Im Jahr 2004 wurde mit DV-Inventar ein erstes Produkt erfolgreich in den Markt eingeführt. Zu dieser Zeit war es eines der wenigen Produkte, die Windows-Netzwerke agentenlos inventarisierten.




Mit Easy-Inventory wurde im Jahr 2007 das Produktportfolio durch eine schlanke Inventarisierungs-lösung erweitert. Eine portable Version von Easy-Inventory ist ohne jede Installation sofort lauffähig und ermöglicht es z.B. IT-Dienstleistern, sich rasch detaillierte Informationen über die im Netzwerk eines Kunden eingesetzte Hard- und Software zu verschaffen.
Im Jahre 2009 wurde die bewährte Inventarisierungslösung DV-Inventar durch Smart-Inventory abgelöst, das insbesondere auf die verschärften Sicherheitsbedingungen der Windows-Betriebssysteme zugeschnitten ist. Smart-Inventory bietet dem Anwender neben vielen Verbesserungen im Detail auch einen einfachen Helpdesk. Der Helpdesk hilft, die Service-Arbeiten zu planen und den Fachabteilungen gegenüber zu dokumentieren.
Dem verstärkten Trend zur mobilen Arbeit hat auch AventoSoft aufgenommen. Ab 2012 ermöglicht es Smart-Inventory, Rechner über das Internet zu inventarisieren. So lassen sich z.B. Notebooks der Mitarbeiter im Außendienst oder Rechner im Home-Office problemlos in die Inventardatenbank von Smart-Inventory einfügen.
Ende 2012 wurde der Firmensitz der AventoSoft GmbH nach Tiefenbach bei Landshut verlegt.
AventoSoft GmbH
Flurstr. 10
84184 Tiefenbach
Tel.: +49 (0) 8709/94 30 340
www.AventoSoft.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit der Eintragung in das Münchner HRB im Jahre 2003 begann die AventoSoft GmbH ihre Arbeit. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit war und ist Herstellung und Vertrieb von Softwareprodukten, die vor allem kleine und mittelständige Unternehmen beim Betrieb ihrer DV-Infrastruktur wirkungsvoll unterstützen sollen.
Im Jahr 2004 wurde mit DV-Inventar ein erstes Produkt erfolgreich in den Markt eingeführt. Zu dieser Zeit war es eines der wenigen Produkte, die Windows-Netzwerke agentenlos inventarisierten.
Mit Easy-Inventory wurde im Jahr 2007 das Produktportfolio durch eine schlanke Inventarisierungs-lösung erweitert. Eine portable Version von Easy-Inventory ist ohne jede Installation sofort lauffähig und ermöglicht es z.B. IT-Dienstleistern, sich rasch detaillierte Informationen über die im Netzwerk eines Kunden eingesetzte Hard- und Software zu verschaffen.
Im Jahre 2009 wurde die bewährte Inventarisierungslösung DV-Inventar durch Smart-Inventory abgelöst, das insbesondere auf die verschärften Sicherheitsbedingungen der Windows-Betriebssysteme zugeschnitten ist. Smart-Inventory bietet dem Anwender neben vielen Verbesserungen im Detail auch einen einfachen Helpdesk. Der Helpdesk hilft, die Service-Arbeiten zu planen und den Fachabteilungen gegenüber zu dokumentieren.
Dem verstärkten Trend zur mobilen Arbeit hat auch AventoSoft aufgenommen. Ab 2012 ermöglicht es Smart-Inventory, Rechner über das Internet zu inventarisieren. So lassen sich z.B. Notebooks der Mitarbeiter im Außendienst oder Rechner im Home-Office problemlos in die Inventardatenbank von Smart-Inventory einfügen.
Ende 2012 wurde der Firmensitz der AventoSoft GmbH nach Tiefenbach bei Landshut verlegt.
AventoSoft GmbH
Flurstr. 10
84184 Tiefenbach
Tel.: +49 (0) 8709/94 30 340
www.AventoSoft.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  abilis bringt Lieferantenerklärung und Präferenzkalkulation in SAP ERP-Systeme Gemalto präsentiert Cloud-basierte App für Backup und Sharing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858621
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tiefenbach Krs. Landshut


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Easy-Inventory und Smart-Inventory kompatibel zu Windows 8 und Server 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AventoSoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AventoSoft GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.