abilis bringt Lieferantenerklärung und Präferenzkalkulation in SAP ERP-Systeme
Zollvorteile im internationalen Geschäft für produzierende Unternehmen
(PresseBox) - Produzierende Unternehmen sind auf zahlreiche Einzelteile angewiesen, um ein funktionales Endprodukt zu schaffen. Diese stammen häufig nicht aus dem Land des Unternehmens, sondern werden auch im Ausland beschafft. Um auf dem internationalen Markt bestehen zu können, bieten Lieferantenerklärungen und Präferenznachweise im Rahmen des Präferenzabkommens der EU mit vielen Drittstaaten erhebliche Wettbewerbsvorteile. Die abilis GmbH, IT- und SAP-Komplettdienstleister aus Stutensee, berät den Mittelstand dahingehend nun bei der richtigen Einstellung des SAP ERP-Systems.
Das Präferenzabkommen besagt, dass diejenigen Güter eine Präferenzbehandlung erhalten, deren Ursprungseigenschaft festgestellt wurde. Dies bringt erhebliche Zollvergünstigungen beim Import in die beteiligten Länder mit sich. Um diese Vorteile nutzen zu können, ist eine Präferenzkalkulation erforderlich. Diese dient zur Ermittlung der Ursprungseigenschaft des eigengefertigten Produkts, indem alle eingesetzten Komponenten entsprechend ihrer Herkunft als Ursprungsware oder Nicht-Ursprungsware bewertet werden. Zudem sind die Hersteller oft durch kaufvertragliche Pflichten zur Ausstellung einer Lieferantenerklärung, mit dem der Ursprung der Waren des Lieferanten bescheinigt wird, gezwungen.
Um den Aufwand für die Präferenzkalkulation und die Lieferantenerklärung so gering wie möglich zu halten, setzt die abilis GmbH auf kurze Einführungszeiten durch die richtigen Einstellungen am im Einsatz befindlichen SAP-System. In wenigen Schritten können Unternehmen dann die Funktionalitäten der Lieferantenerklärung und Präferenzkalkulation voll nutzen und sich somit Vorteile im internationalen Wettbewerb verschaffen. Diese liegen vornehmlich in der einfachen Verwaltung eingehender Lieferantenerklärungen, der schnellen Erstellung eigener Lieferantenerklärungen, der vollständigen und sicheren Präferenzkalkulation sowie im umfassenden Reporting. Darüber hinaus stellt abilis die entsprechenden SAP-AddOns zur Automatisierung des Prozesses bereit.
Details zur Lieferantenerklärung und Präferenzkalkulation in SAP erhalten Interessierte unter http://bit.ly/13fqX36, mehr zu abilis steht unter www.abilis.de bereit.
Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller.
Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens.
Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Dazu zählt unter anderem DriveOnWeb, einer Online-Speicherplattform für den Tausch und das Ablegen von Dokumenten in der Cloud. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services.
Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums. Zudem ist abilis Mitglied der Initiative "Cloud Services Made in Germany" und unterstreicht damit seinen Anspruch an Sicherheit für Kunden und Partner.
Weiterführende Informationen: www.abilis.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller.
Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens.
Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Dazu zählt unter anderem DriveOnWeb, einer Online-Speicherplattform für den Tausch und das Ablegen von Dokumenten in der Cloud. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services.
Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums. Zudem ist abilis Mitglied der Initiative "Cloud Services Made in Germany" und unterstreicht damit seinen Anspruch an Sicherheit für Kunden und Partner.
Weiterführende Informationen: www.abilis.de
Datum: 23.04.2013 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858564
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stutensee
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"abilis bringt Lieferantenerklärung und Präferenzkalkulation in SAP ERP-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
abilis GmbH IT-Services&Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).