InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch

ID: 858484

Die BI-Spezialisten AimBusiness und productive-data bauen auf die Hochleistungsdatenbank aus Nürnberg


(PresseBox) - Die EXASOL AG arbeitet künftig mit der AimBusiness GmbH und der productive-data GmbH als neuen Partnern zusammen. Um für ihre Kunden bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, haben die Unternehmen nun auch EXASolution, die schnellste In-Memory Datenbank der Welt*, in ihrem Portfolio. Die Zusammenarbeit verdeutlicht insbesondere den Nutzen der Hochleistungsdatenbank gerade für mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Business Intelligence für den Mittelstand
Die AimBusiness GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von IT-Services und Softwarelösungen in den Bereichen Business Intelligence (BI), Datenbanken und Data Warehouse (DWH) und blickt auf eine 15 jährige Erfahrung in der Beratung zurück. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst dabei den gesamten BI-Projektprozess, angefangen bei der Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Business-Lösungen, bis hin zu Beratung, Coaching und Training als Serviceleistungen. Um speziell für mittelständische Unternehmen beste Lösungen anbieten zu können, achtet AimBusiness auf Bedienbarkeit, schnelle Installation und die einfache Integration von BI-Lösungen. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die Nutzung der In-Memory Datenbank EXASolution.
Die richtige Lösung für Finanz- und Handelsunternehmen
Das Hamburger Beratungsunternehmen productive-data GmbH zeichnet sich ebenfalls durch großes Expertenwissen in den Bereichen Business Intelligence und Data Warehouse aus. Das fundierte Know-how basiert auf langjähriger Erfahrungen in den Branchen Lebensmittelhandel, Bankenwesen, Versicherungen und Social Media.
Die Beratungsexpertise im Bereich Data Warehousing resultiert aus weit mehr als 15 Jahren Erfahrung und geht damit auf die Anfänge des Themas "Data Warehousing" zurück. Productive-data verspricht seinen Kunden schnellen Produkteinsatz und eine problemlose Integration seiner Produkte und Lösungen - um dies zu gewährleisten, ist das Unternehmen die Partnerschaft mit EXASOL eingegangen.




Weitere Informationen unter: http://www.aim-business.com und www.productive-data.com

Die EXASOL AG entwickelt ein Datenbank-Management-System (EXASolution), mit dem Daten sehr schnell analysiert und ausgewertet werden können. Durch den Einsatz der branchenunabhängigen Lösung, die selbst große Datenmengen (Big Data bzw. Value Date) analysiert, optimieren Unternehmen Geschäftsprozesse, generieren sichere Entscheidungsgrundlagen für ihre tägliche Arbeit und verschaffen sich somit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Die auf In-Memory-Technologie basierende Datenbank wird für zeitkritische komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings eingesetzt. Durch die Integration von Geodaten und polystrukturierten Daten - die auch aus Hadoop-Systemen angebunden werden können -, eröffnet EXASolution, u.a. mit dem Modul EXAPowerlytics, zusätzliche Auswertungsdimensionen, die noch effizientere Analysen zulassen. Die Easy-to-manage-Datenbank lässt sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und erfordert geringen Administrationsaufwand bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten (TCO). EXASolution wird auch als Appliance-Lösung und als Datawarehousing as a Service unter dem Namen EXACloud angeboten.
Unternehmen wie XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, stayfriends, Coop, IMS Health, Semikron, Webtrekk, econda und xplosion setzen auf die Technologie Made in Germany. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.EXASOL.com, folgen Sie uns auf twitter oder fügen Sie uns auf facebook hinzu.
* http://www.tpc.org/tpch/results/tpch_perf_results.asp

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EXASOL AG entwickelt ein Datenbank-Management-System (EXASolution), mit dem Daten sehr schnell analysiert und ausgewertet werden können. Durch den Einsatz der branchenunabhängigen Lösung, die selbst große Datenmengen (Big Data bzw. Value Date) analysiert, optimieren Unternehmen Geschäftsprozesse, generieren sichere Entscheidungsgrundlagen für ihre tägliche Arbeit und verschaffen sich somit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Die auf In-Memory-Technologie basierende Datenbank wird für zeitkritische komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings eingesetzt. Durch die Integration von Geodaten und polystrukturierten Daten - die auch aus Hadoop-Systemen angebunden werden können -, eröffnet EXASolution, u.a. mit dem Modul EXAPowerlytics, zusätzliche Auswertungsdimensionen, die noch effizientere Analysen zulassen. Die Easy-to-manage-Datenbank lässt sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und erfordert geringen Administrationsaufwand bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten (TCO). EXASolution wird auch als Appliance-Lösung und als Datawarehousing as a Service unter dem Namen EXACloud angeboten.
Unternehmen wie XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, stayfriends, Coop, IMS Health, Semikron, Webtrekk, econda und xplosion setzen auf die Technologie Made in Germany. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.EXASOL.com, folgen Sie uns auf twitter oder fügen Sie uns auf facebook hinzu.
* http://www.tpc.org/tpch/results/tpch_perf_results.asp



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Partner Meeting 2013: Canto stellt Vision für Zukunft von DAM und Produktstrategie vor Umfassendere Datenintegration und anwenderfreundlich: FactoryTalk View 7.0 von Rockwell Automation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2013 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXASOL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EXASOL AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.