InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Partner Meeting 2013: Canto stellt Vision für Zukunft von DAM und Produktstrategie vor

ID: 858483

Teilnehmerrekord: 79 Partner von 41 Firmen aus 18 Ländern, darunter auch 6 neue Partner


(PresseBox) - Canto, Hersteller der Digital-Asset-Management-Software (DAM-Software) Canto Cumulus, veranstaltete vom 15 . - 17. April sein alljährliches internationales Partner Meeting in Berlin. Das Unternehmen stellte seine Vision für die Zukunft des Digital Asset Management (DAM) vor. Wie die weitere Entwicklung des Produkts Cumulus das Unternehmen auch in Zukunft auf Erfolgskurs halten wird, stand ebenfalls im Mittelpunkt des Events, auf dem auch der 20. Geburtstag von Cumulus gefeiert wurde.
?Der DAM-Markt ändert sich rapide ? deshalb wollten wir unsere zukünftige Vision für das Unternehmen und seine Produktlinie bekanntgeben. Unsere Partner tragen entscheidend zu unserem Erfolg bei. Diese Veranstaltung ist die beste Gelegenheit, um zu erfahren, was für sie wichtig ist und um sich mit Ihnen darüber auszutauschen, wie man die gemeinsamen Ziele erreichen kann?, so Jack McGannon, CEO von Canto.
?Wir gehören seit dem letztem Jahr zum Canto Partner Netzwerk, und ich bin jetzt zum ersten Mal bei einem Canto Partner Meeting dabei?, erklärt Dr. Rainer Zugehör, CEO von MovingImage24. ?Es ist sehr interessant, die Mitglieder der Community kennen zu lernen, das große Engagement zu sehen und neues über Cantos Zukunftspläne zu erfahren. Ich bin zuversichtlich, dass sich aus dieser Partnerschaft sehr interessante Projekte ergeben werden?.
Die Keynote hielt Mark Davey, Managing Director von Business Technologist LTD und Präsident der DAM-Foundation. Er eröffnete das Treffen mit einer ?Reise in die Zukunft des DAM?. Er stellte neueste Trends aus dem Bereich Marketing ? wie Content Marketing und Automatisierung vor, sprach über neue Wege der Kundenbindung sowie die Entwicklung des Internets und erklärte, was das für die Zukunft des Digital Asset Management bedeuten wird.
Der erste Tag des Events fand seinen Abschluss bei einem Themenabend über Berlins Goldene 20er Jahre im Spiegelzelt , einem historischen Zelt aus dem 19. Jahrhundert aus Holz und Leinwand, Spiegeln und gefärbtem Glas. Das opulente und einzigartige Ambiente der Bar jeder Vernunft bildete den passenden Rahmen für Dinner und Rahmenprogramm, zu dem auch die Vergabe der Partner Awards für herausragende Ergebnisse im vergangenen Jahr gehörte. Die Awards gab es unter anderem für Umsatzsteigerung, die Generierung von Leads und für Lösungen, die die Canto Integration Plattform benutzen. Eine Liste der ausgezeichneten Partner finden sie unter blog.canto.com.




Erstmals gestalteten die Partner ihren eigenen Partnertag. Der Canto Partner Council ? gegründet in 2012 ? stellte eine Agenda mit den Themen zusammen, die für die Partnerwelt von großem Interesse waren. Der Tag enthielt Produktvorstellungen, Anwendungsfälle und eine Ausstellung, auf
der verschiedene Partnerlösungen zu sehen waren.

Digitale Inhalte auf intelligente Weise erschließen und zugänglich machen ? das ist die Vision, die Canto antreibt und zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Digital Asset Management gemacht hat. Bei Canto steht der Nutzer immer im Mittelpunkt ? Canto bietet skalierbare Software und Dienstleistungen, die auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Die Produktlinie Canto Cumulus passt sich nahtlos der vorhandenen Infrastruktur der Kunden an. Digitale Inhalte können mit allen Systemen und Endgeräten verwaltet und verteilt werden ? sicher und effizient. Über eine Millionen Nutzer aus einem breiten Branchenspektrum vertrauen der Kompetenz von Canto seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1990. Canto ist in Berlin, San Francisco und Linden (Frankfurt) ansässig und betreut ? in Kooperation mit einem globalen Partnernetzwerk ? Kunden auf der ganzen Welt. Mehr Informationen unter http://www.canto.com/de/.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Digitale Inhalte auf intelligente Weise erschließen und zugänglich machen ? das ist die Vision, die Canto antreibt und zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Digital Asset Management gemacht hat. Bei Canto steht der Nutzer immer im Mittelpunkt ? Canto bietet skalierbare Software und Dienstleistungen, die auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Die Produktlinie Canto Cumulus passt sich nahtlos der vorhandenen Infrastruktur der Kunden an. Digitale Inhalte können mit allen Systemen und Endgeräten verwaltet und verteilt werden ? sicher und effizient. Über eine Millionen Nutzer aus einem breiten Branchenspektrum vertrauen der Kompetenz von Canto seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1990. Canto ist in Berlin, San Francisco und Linden (Frankfurt) ansässig und betreut ? in Kooperation mit einem globalen Partnernetzwerk ? Kunden auf der ganzen Welt. Mehr Informationen unter http://www.canto.com/de/.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilitätslösung erhält den International Award 2012 und den Innovation Makers Award der Altran Foundation EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Partner Meeting 2013: Canto stellt Vision für Zukunft von DAM und Produktstrategie vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Canto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Canto GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.