InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolg für Deutsches Tierschutzbüro ? Horrorkaninchenmast geschlossen

ID: 857776

An Ostern sorgten heimliche aufgenommene Fotos aus einer industriellen Kaninchemast in Arzberg (bei Leipzig, Sachsen) bundesweit für Entsetzten.


(IINews) - Sie waren bei einer Recherche des Deutschen Tierschutzbüros in einer der größten Kaninchenmastbetrieben Deutschlands entstanden. Der Verein erstattete Strafanzeige gegen den Mäster, mit Erfolg, die Horrormast wurde jetzt geschlossen.

Junge Kaninchen in kleinen, kahlen Gitterkäfigen eng zusammengepfercht. Sie können nicht hoppeln, nicht aufrecht stehen. Unter den Käfigen häuft sich der Kot. Kranke Tiere vegetieren hilflos vor sich hin, ein Kaninchen, das sich befreien konnte irrt durch die Kotberge, auf der vergeblichen Suche nach Futter und Wasser.
Diese Fotos, die an Ostern in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden, sorgten bundesweit für Entsetzen. Aufgenommen wurden die Bilder bei einer Recherche des Deutschen Tierschutzbüro e.V.. Der gemeinnützige Tierschutzverein aus Köln, kämpft seit Jahren gegen die industriellen Kaninchenmast.
Gegen den Mäster in Arzberg erstattete das Deutsche Tierschutzbüro Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft in Leipzig.
Mit Erfolg, denn mittlerweile ist die Horrormast geschlossen. In den Hallen, in denen noch vor wenigen Wochen die Kaninchen litten, lagern jetzt Autoteile.
Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüros, freut sich darüber: "Anscheinend sind die zuständigen Behörden nach unserer Strafanzeige aktiv geworden. Der Mäster hat den Betrieb aufgegeben. Damit hat eine der größten industriellen Kaninchmästereien Deutschlands geschlossen. Tausenden Kaninchen bleibt so ein elendes Leben erspart."
Das Deutsche Tierschutzbüro will sich weiterhin dafür einsetzten, dass die Käfighaltung von Kaninchen gesetzlich verboten wird.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Den Tieren ein Anwalt sein, ihnen eine Stimme geben und für ihre Rechte streiten, das ist das Anliegen vom Deutschen Tierschutzbüro. Mit Briefen und Publikationen wenden wir uns an Verbraucher, Medien und Politik. Denn ohne Aufklärungsarbeit und Protest wird das Leid
der Tiere kein Ende finden, werden Tierheime und Gnadenhöfe niemals leer stehen. Unsere Arbeit überflüssig zu machen ist unser erklärtes Ziel.




Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Elefantenattacke auf Tierpfleger: Strafanzeige gegen Tierparkdirektor Dr. Blaszkiewitz Joschka und Herr Fischer - Eine Zeitreise durch 60 Jahre Deutschland Dokumentarfilm von Pepe Danquart am 28. Mai um 22.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.04.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Köln


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolg für Deutsches Tierschutzbüro ? Horrorkaninchenmast geschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.