InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elabo: Dem Trend getrotzt

ID: 856934

Besucherandrang am Stand von Elabo auf der Hannover Messe 2013 bei rückläufigen Besucherzahlen


(PresseBox) - Elabo hat mal wieder dem Trend getrotzt. Während sich viele Aussteller über weniger Besucher wunderten, war der Stand des Crailsheimer Elektronik-Innovationsführers wie die Jahre zuvor sehr gut frequentiert. Die Verantwortlichen bei Elabo sprechen von 10 Prozent mehr Gästen. ?Für uns ist nicht nur die Quantität, sondern natürlich ebenso die Qualität der Standbesucher wichtig. Wenn beides passt, ist das umso erfreulicher. Da haben wir seit jeher das Glück, dass die meisten, die zu uns kommen, tatsächlich interessiert sind?, erklärt Geschäftsführer Dr. Jürgen Nehler.
Elabo schnürte 2013 auf der HMI erneut ein spannendes Messe-Paket. Hatte sich 2012 alles auf die Premiere des revolutionären Arbeitstisches Primus One konzentriert, ging man es dieses Jahr breitgefächerter an. Software-Lösungen mit Elution und PRODAS gab es ebenso zu bewundern wie neue Produkte der Primus One Familie und der Smart-Reihe. ?Natürlich war unsere Premiumlinie Primus One wieder Teil der Messepräsentation. Ausgestellt und vorgeführt wurde das brandneue Primus One Service Cart. Das ist ein vollausgestatteter Arbeitsplatz, der sofort dort vor Ort ist, wo er gebraucht wird. Probleme können da gelöst werden, wo sie entstehen, mit diesem Schnelleinsatzmobil für Mess- und Prüftechnik?, berichtet Dr. Nehler. Das Service Cart hat ein Versorgungs- und Messgerät, einen PC mit integrierter Mess-Software, die passende Netzwerktechnik sowie integrierte LED-Beleuchtung an Bord. Tisch mit Kabelklappe, Stauraum in der Bodenwanne und ein Orga-Panel stehen dem Nutzer ebenso zur Verfügung.
?Außerdem zeigten wir den Primus One in Verbindung mit einem Frequenzgenerator und mit diversen Leistungsklassen von Stromversorgungen, den neuen Modulen der Smart-Reihe?, führt der Elabo-Geschäftsführer weiter aus. Doch dem nicht genug, Elabo präsentierte auch bei seinen Testsystemen Spannendes. Durch das Ausbildungsmodell eines Montageroboters wurde die Brücke zu einer automatischen Prüfanlage geschlagen. Ergänzt wurden die Testgeräte schließlich durch die Auswertungssoftware PRODAS. Marc Wahler, PRODAS-Experte von Consipio, der Partnerfirma von Elabo, beriet die Standbesucher über die äußerst hohe Anpassungsfähigkeit von PRODAS an den Datenbestand und die Datenquellen der Kunden, die Transparenz von Prüfabläufen sowie die Nachvollziehbarkeit und Rück-verfolgbarkeit (Traceability) von Fehlerquellen. Zudem stellte er dem Fachpublikum das Referenzprojekt beim Marktführer für Hochdruckreiniger vor.




Ein weiteres Highlight auf der HMI: Die Live-Demonstration zum Thema ESD. Elabo zeigte erstmals die Wirkung elektrostatischer Aufladungen am Arbeitsplatz. Michael Böhm und Torsten Röder, Trainer und Experten der ESD-Akademie, erläuterten mit dem von Elabo angebotenem Equipment, wie sich Schäden durch ESD vermeiden lassen. Elabo bietet bereits seit rund 20 Jahren Produkte zu diesem oft noch unterschätzten Thema. Dazu gehören ESD-gerechte Arbeitsplätze, Schränke und Zubehör, ebenso komplette Lösungen für sogenannte Electrostatic Protected Areas (elektrostatisch geschützte Bereiche, kurz EPA). EPA und ESD-Einzelarbeitsplätze sind fast in der gesamten Elektronikfertigung erforderlich.
Pressekontakt bei Elabo:
Andrea Glaßbrenner, Telefon 07951 307-0,
E-Mail Andrea.Glassbrenner(at)elabo.de

Elabo ist der Vorreiter und Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Ausstattungen für Elektro-Fachräume; das Produktspektrum reicht von Arbeitsplatz-Systemen bis zu elektrischen und elektrotechnischen Geräten und Systemen und Lösungen für Prozessleitsysteme. Wie hochwertig das Können im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik ist, wird am Beispiel Engineering komplexer vollautomatischer Prüfanlagen anschaulich. Elabo zählt auch hier zu den Spitzenunternehmen im Markt.
Im Leistungszentrum in Crailsheim verfügt Elabo über alle maschinellen Einrichtungen, die zur Herstellung der Produkte erforderlich sind, von der Mechanik-Produktion bis zur kompletten Elektronik-Fertigung: ein Beleg dafür, wie konsequent Elabo die Pflege der Kernkompetenzen betreibt. Wesentlich für die Leistungsfähigkeit sind das Wissen, die Erfahrungen und das Engagement der Belegschaft.
Elabo ist international aktiv, wobei der Fokus auf dem europäischen Markt liegt. Kontinuierliches Wachstum, wirtschaftliche Solidität und Erfolg sind typisch für Elabo. Gegründet wurde Elabo 1972. Die Kombination elektrische beziehungsweise elektronische Systeme und Arbeitsplatz-Ausstattungen war von Anbeginn typisch für das Leistungskonzept von Elabo.
Elabo gehört zur euromicron AG in Frankfurt, arbeitet jedoch völlig eigenständig.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Elabo ist der Vorreiter und Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Ausstattungen für Elektro-Fachräume; das Produktspektrum reicht von Arbeitsplatz-Systemen bis zu elektrischen und elektrotechnischen Geräten und Systemen und Lösungen für Prozessleitsysteme. Wie hochwertig das Können im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik ist, wird am Beispiel Engineering komplexer vollautomatischer Prüfanlagen anschaulich. Elabo zählt auch hier zu den Spitzenunternehmen im Markt.
Im Leistungszentrum in Crailsheim verfügt Elabo über alle maschinellen Einrichtungen, die zur Herstellung der Produkte erforderlich sind, von der Mechanik-Produktion bis zur kompletten Elektronik-Fertigung: ein Beleg dafür, wie konsequent Elabo die Pflege der Kernkompetenzen betreibt. Wesentlich für die Leistungsfähigkeit sind das Wissen, die Erfahrungen und das Engagement der Belegschaft.
Elabo ist international aktiv, wobei der Fokus auf dem europäischen Markt liegt. Kontinuierliches Wachstum, wirtschaftliche Solidität und Erfolg sind typisch für Elabo. Gegründet wurde Elabo 1972. Die Kombination elektrische beziehungsweise elektronische Systeme und Arbeitsplatz-Ausstattungen war von Anbeginn typisch für das Leistungskonzept von Elabo.
Elabo gehört zur euromicron AG in Frankfurt, arbeitet jedoch völlig eigenständig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vigo von Erpo: Das erste All-in-Sofa Einführung in die VOB/A
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Crailsheim


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elabo: Dem Trend getrotzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELABO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ELABO GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.