DKB-Riders Tour in Hamburg - die außergewöhnliche Etappe
(ots) - Vom 9. bis 12.. Mai wird in Hamburg-Klein Flottbek
mit dem Deutschen Spring-Derby die wohl ungewöhnlichste Springprüfung
geritten und die gehört seit Gründung der internationalen
Springsportserie ganz selbstverständlich ins Portfolio der DKB-Riders
Tour. Nisse Lüneburg aus Hetlingen holte sich 2012 in Hamburg die
meisten Punkte und wurde mit seinen 23 Jahren als einer der jüngsten
Sieger gefeiert.
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg ist hoch,
schwer, breit, tief und lang und birgt mit seinen Naturhindernissen
ungewöhnliche Herausforderungen. Der Magnetismus, den diese zweite
Etappe der DKB-Riders Tour entfaltet, ist gleichzeitig enorm und
macht auch vor den Zuschauern nicht Halt. Rund 26.000 sind es, die in
jedem Jahr Reiter und Pferde am Sonntag begleiten.
Erste Hinweise liefert am Donnerstag, dem 9. Mai, die erste
Qualifikation, der am Freitag, dem 10. Mai, im Preis der Deutschen
Kreditbank AG die zweite Qualifikation folgt. Besonderheit: In beiden
Prüfungen wird jeweils die Hälfte der Derby-Hindernisse vorkommen. Am
Sonntag ab 13.00 Uhr geht es dann in das 84. Deutsche Spring-Derby,
präsentiert von Tchibo und damit in die zweite Wertungsprüfung der
DKB-Riders Tour 2012.
DKB-Riders Tour im Internet - www.DKB-riderstour.de
Pressekontakt:
comtainment GmbH
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2013 - 22:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856323
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DKB-Riders Tour in Hamburg - die außergewöhnliche Etappe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).