InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wasserdichte Mp3-Player

ID: 856273

Ist man in der Lage unter Wasser Musik zu hören?

Ich werde in meinem Status als Trainer ständig daraufhin angesprochen, ob es einen Weg gibt, beim Baden Musik zu hören.

(IINews) - Jeder Schwimmer weiss, wie trostlos es wird, wenn man eine ganze bis anderthalb Stunden seine Bahnen zieht. Wenn man jetzt wenigstens Musik hören könnte... ist das möglich? Gibt es wasserdichte Mp3-Player?

Ich bin seit über zwanzig Jahren als Schwimmtrainer aktiv und musste bis vor 4 Jahren turnusmäßig ausdrücken: "Keineswegs. Die gibt es nicht."

Meinereiner hatte inzwischen einige Male von meinen Schülern vernommen, dass es bereits wasserfeste Walkmans wie auch unterwasser- Hüllen für Mp3-Player gibt, und ob man diese ausprobieren solle.

Eine Reaktion hierauf fiel mir in keiner Weise ein, einige kauften sich so einen Player, andere mitnichten. Diejenigen welchen die einen erwarben, waren rechtgeknickt. Darum habe ich auf die Frage nach Unterwasser-Walkmans in Zukunft allzeit mit "Das ist Müll" geantwortet.

Gegen 2002 sagte mir einer meiner Sportler, dass es nun einen Unterwasser- Mp3Player geben würde. Ich selbst habe hiernach meine miese Betrachtungsweise zu der ganzen Thematik vom Stapel gelassen. Der veranschlagte Preis für das Gerät lag bei ca. 450 Euronen. Das Gerät war fernerhin noch schätzungsweise so groß wie ein Gameboy. Jener Schwimmer ließ sich nichtsdestoweniger nicht von seiner Absicht abhalten, letztendlich Im Wasser Musik hören zu können, und entschloss sich, den Versuch zu probieren.

Beim darauffolgenden Schwimmtraining hatte er ein Gerät dabei, welches solcherart eigenwillig, reizlos und riesig war, dass es dem ganzen Verein die Sprache verschlug. Unansehnlich war es im Übrigen auch. Es war unterm Strich eine durchsichtige Plastikhülle mit einem darin verbauten veralteten Mp3-Player.

"Mit dieser Sache soll einer Schwimmen können?", "Was ist das schließlich für ein Kram" und ein großes Lachen brachen aus. Der Sportler, Jakob sein Name, war durchaus fast beleidigt. Er setzte dessen ungeachtet die Kopfhörer auf, ging ins Becken und fing an zu schwimmen. Die Qualität war aber anscheinend so stümperhaft, dass er das Gerät nach 12 Kurzen Minuten wiederum ablegte.





Das Thema Wasserdichte Mp3-Player wurde in unserem Verein zum Insider. Aber die Jungs gaben in keinster Weise auf, und vor einigen Jahren erwarb einer meiner Schüler ein Gerät von Der Fa. Speedo, das von außen ziemlich bemerkenswert aussah.

Es war halbwegs gedrungen, unscheinbar und konnte auch an die Augenschutzbrille geclipt werden. Unterwasser- Kopfhörer waren naturgemäß auch dabei.

Dieses Gerät arbeitete verhältnismäßig manierlich.

Seit dieser Zeit sind jene Apparaturen in unserem Schwimmclub höchst wahrnehmbar trendy.

Wir haben diverse jener Wasserdichten Mp3Player geprüft und man muss zugeben, dass es nunmehr gut realisierbar ist, mittels einem Unterwasser Mp3-Player Musik zu hören.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Adam Dabrovciz, Schwimmtrainer



drucken  als PDF  an Freund senden  Tablet Review – What You Should Know Leipzig: Junger Mann stirbt bei Tretboot-Unfall
Bereitgestellt von Benutzer: karlm87
Datum: 18.04.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856273
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Schutz, Transport und Präsentation - alles in einer Hülle ...

Verpackungen erfüllen wichtige Funktionen auf vielfältige Weise. Sie ermöglichen Sicherheit und Schutz, ein zentraler Aspekt bei Lagerung und Transport. Zudem bieten sie die Option, ein Produkt visuell ansprechend zu präsentieren. Hinsichtlich de ...

Äbfälle im großen Stil enstorgen ...

Lösungen und Strategien zur professionellen Entsorgung großer AbfallmengenDie Entsorgung von Abfällen im großen Stil stellt sowohl Unternehmen als auch Kommunen vor Herausforderungen. Um Abfälle aus Bau und Gewerbe, wie auch Sperrmüll, richtig ...

 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.